22 Änderungen an Fachinfo Atropinsulfat 50 mg/100 mL AApot |
-Wirkstoff: Atropini sulfas monohydricum.
-Hilfsstoffe: Natrii chloridum, acidum hydrochloridum, aqua ad iniectabilia q.s. ad solutionem.
-Galenische Form und Wirkstoffmenge pro Einheit
-Injektionslösung i.v., i.m.
-Atropini sulfas monohydricum 50 mg/100 mL (0.05%).
-(0.05 mg = 0.1 mL; 0.5 mg = 1 mL; 1 mg = 2 mL; 2 mg = 4 mL; 5 mg= 10 mL) corresp. 42 mg/100 mL Atropinum.
-Mehrdosenbehältnis.
- +Wirkstoffe
- +Atropini sulfas.
- +Hilfsstoffe
- +Natrii chloridum corresp. Natrium 3.51 mg/mL, acidum hydrochloridum ad pH, aqua ad iniectabile.
- +
- +Dieses Arzneimittel enthält 350.5 mg Natrium pro Durchstechflasche, entsprechend 17.5% der von der WHO für einen Erwachsenen empfohlenen maximalen täglichen Natriumaufnahme mit der Nahrung.
-Allgemeine Erkrankungen
- +Allgemeine Erkrankungen und Beschwerden am Verabreichungsort
-Allergien
- +Erkrankungen der Haut und des Unterzellgewebes
- +Die Meldung des Verdachts auf Nebenwirkungen nach der Zulassung ist von grosser Wichtigkeit. Sie ermöglicht eine kontinuierliche Überwachung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses des Arzneimittels. Angehörige von Gesundheitsberufen sind aufgefordert, jeden Verdacht einer neuen oder schwerwiegenden Nebenwirkung über das Online-Portal ElViS (Electronic Vigilance System) anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter www.swissmedic.ch.
-ATC-Code: A03BA01
- +ATC-Code
- +A03BA01
- +Atropin ist ein symptomatisch wirkendes Antidot.
- +Wirkungsmechanismus
- +
-Atropin ist ein symptomatisch wirkendes Antidot. Als kompetitiver Antagonist des Acetylcholins an den muskarinischen Rezeptoren wirkt es parasympatholytisch:
- +Als kompetitiver Antagonist des Acetylcholins an den muskarinischen Rezeptoren wirkt Atropin parasympatholytisch.
- +Pharmakodynamik
- +Klinische Wirksamkeit
- +Keine Angaben.
-Verteilung
- +Distribution
-Metabolismus/Elimination
- +Metabolismus
- +Bis zu 50% der verabreichten Atropin Dosis wird in unveränderter Form renal ausgeschieden. Atropin wird z.T. in der Leber metabolisiert, die z.T. noch unbekannten Metaboliten werden grösstenteils ebenfalls renal eliminiert.
- +Elimination
-Lagerungshinweise
-Bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.
- +Haltbarkeit nach Anbruch
- +Besondere Lagerungshinweise
- +Ausser Reichweite von Kindern, bei Raumtemperatur (15–25 °C) und vor Licht geschützt aufbewahren.
-67220 Swissmedic.
- +67220 Swissmedic
-Armeeapotheke, 3063 Ittigen, Schweiz.
- +Armeeapotheke, 3063 Ittigen, Schweiz
-Januar 2019.
- +Juli 2024
|
|