ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Fachinformation zu Rinvoq 15 mg - Änderungen - 22.06.2023
8 Änderungen an Fachinfo Rinvoq 15 mg
  • -Bei Patienten, die RINVOQ erhielten, wurde über schwerwiegende Infektionen, darunter auch solche mit tödlichem Ausgang, berichtet. Die häufigsten unter RINVOQ berichteten schwerwiegenden Infektionen waren Pneumonie und Zellulitis (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Bezüglich opportunistischer Infektionen unter RINVOQ wurde von Tuberkulose, multidermatomalem Herpes zoster, oraler/ösophagealer Candidose und Kryptokokkose berichtet.
  • +Bei Patienten, die RINVOQ erhielten, wurde über schwerwiegende Infektionen, darunter auch solche mit tödlichem Ausgang, berichtet. Die häufigsten unter RINVOQ berichteten schwerwiegenden Infektionen waren Pneumonie, Zellulitis und Harnwegsinfektionen (siehe «Unerwünschte Wirkungen»). Bezüglich opportunistischer Infektionen unter RINVOQ wurde von Tuberkulose, multidermatomalem Herpes zoster, oraler/ösophagealer Candidose und Kryptokokkose berichtet.
  • -Häufig: Bronchitisb, Herpes zoster, Herpes simplexc.
  • +Häufig: Bronchitisb, Herpes zoster, Herpes simplexc, Harnwegsinfektion.
  • -Häufig: Herpes simplexb, Herpes zoster, Folliculitis, Influenza.
  • +Häufig: Herpes simplexb, Herpes zoster, Folliculitis, Influenza, Harnwegsinfektion.
  • -März 2023
  • +Mai 2023
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home