6 Änderungen an Fachinfo Co-Amoxicillin Devatis 457 (400 mg / 57 mg) |
-Amoxicillin als Amoxicillin-Trihydrat.
-Clavulansäure als Kaliumclavulanat.
- +Wasserfreies Amoxicillin als Amoxicillin-Trihydrat, Clavulansäure als Kaliumclavulanat.
-Mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium (E466) und Natriumcitrat (E331) (<23 mg Natrium pro 5 ml Suspension), Sucralose, Siliciumdioxid, Citronensäure, Hochdisperses Siliciumdioxid, Mannitol, Xantangummi, Maltodextrin aus Maisstärke, Triacetin, modifizierte Stärke, Vanillin, Myrrhe, Isopentanol, Propylenglycol (E1520), Benzylalkohol (E1519) (0,415 mg pro 5 ml Suspension), Orangenöl (Citrus sinesis), Ethylbutyrat, α-Tocopherol (E307).
- +Hochdisperses Siliciumdioxid, mikrokristalline Cellulose, Carmellose-Natrium, wasserfreies Natriumcitrat (entspricht 3.04 mg Natrium pro 5 ml Suspension zu 312.5 mg bzw. 3.87 mg pro 5 ml Suspension zu 457 mg), Citronensäure, Sucralose, Siliciumdioxid-Hydrat, Mannitol, Xanthangummi, Aromatika [Vanille und Tutti-Frutti: enthalten Maltodextrin, Propylenglycol, Benzylalkohol (E1519) (0,083 - 0,451 mg pro 5 ml Suspension), α-Tocopherol, modifizierte Stärke, Triacetin].
-·Co-Amoxicillin Devatis enthält 0,451 mg Benzylalkohol pro 5 ml Suspension entsprechend 0,083 mg/ml.Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemproblemen (so genanntes "Gasping- Syndrom") bei Kleinkindern in Verbindung gebracht. Bei Anwendung dieses Arzneimittels bei Neugeborenen (jünger als 4 Wochen) ist äusserste Vorsicht geboten. Bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) sollte Co-Amoxicillin Devatis aufgrund des Risikos der Akkumulation nicht länger als eine Woche angewendet werden.Bei Schwangeren, Stillenden oder Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen kann es durch Anreicherung von Benzylalkohol zu einer metabolischen Azidose kommen. Grosse Mengen sollten daher nur mit Vorsicht und wenn absolut nötig angewendet werden.
- +·Co-Amoxicillin Devatis enthält 0,083 - 0,451 mg Benzylalkohol pro 5 ml Suspension entsprechend 0,0166 - 0,083 mg/ml.Benzylalkohol kann allergische Reaktionen hervorrufen.Benzylalkohol wurde mit dem Risiko schwerwiegender Nebenwirkungen, einschliesslich Atemproblemen (so genanntes "Gasping- Syndrom") bei Kleinkindern in Verbindung gebracht. Bei Anwendung dieses Arzneimittels bei Neugeborenen (jünger als 4 Wochen) ist äusserste Vorsicht geboten. Bei Kleinkindern (unter 3 Jahren) sollte Co-Amoxicillin Devatis aufgrund des Risikos der Akkumulation nicht länger als eine Woche angewendet werden.Bei Schwangeren, Stillenden oder Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen kann es durch Anreicherung von Benzylalkohol zu einer metabolischen Azidose kommen. Grosse Mengen sollten daher nur mit Vorsicht und wenn absolut nötig angewendet werden.
|
|