6 Änderungen an Fachinfo Jemperli 500 mg/10 ml |
-e Einschliesslich Uveitis und Iridozyklitis
-f Einschliesslich Myokarditis und immunvermittelte Myokarditis
-g Einschliesslich Pneumonitis und interstitielle Lungenkrankheit und immunvermittelte Lungenerkrankungen
-h Einschliesslich Kolitis, Enterokolitis, immunvermittelte Enterokolitis, und Enteritis
-i Einschliesslich Pankreatitis und akute Pankreatitis
-j Einschliesslich Gastritis, immunvermittelte Gastritis und gastrointestinale Vaskulitis
-k Einschliesslich erhöhte Transaminasen, erhöhte Alanin-Aminotransferasen, erhöhte Aspartat-Aminotransferasen und Hypertransaminasämie
-l Einschliesslich Hepatitis, Autoimmun-Hepatitis und hepatische Zytolyse
-m Einschliesslich Hautausschlag, makulopapulöser Hautausschlag, Erythem, makulöser Hautausschlag, Hauttoxizität, Palmar-plantares Erythrodysästhesie-Syndrom, pruriginöser Hautausschlag, Arzneimittel-bedingter Hautauschlag, papulöser Hautausschlag, pustulöser Ausschlag, erythematöser Ausschlag, toxischer Hautausschlag, Erythema multiforme, exfoliativer Ausschlag, Pemphigoid, Hautabschälung, vulvovaginaler Ausschlag
-n Einschliesslich Myositis und immunvermittelte Myositis
-o Einschliesslich Nephritis und tubulointerstitielle Nephritis
-p Einschliesslich Fatigue und Asthenie
-q Einschliesslich infusionsbedingte Reaktion und Überempfindlichkeit
- +e Einschliesslich Guillain-Barré-Syndrom und demyelinisierende Polyneuropathie
- +f Einschliesslich Uveitis und Iridozyklitis
- +g Einschliesslich Myokarditis und immunvermittelte Myokarditis
- +h Einschliesslich Pneumonitis und interstitielle Lungenkrankheit und immunvermittelte Lungenerkrankungen
- +i Einschliesslich Kolitis, Enterokolitis, immunvermittelte Enterokolitis, und Enteritis
- +j Einschliesslich Pankreatitis und akute Pankreatitis
- +k Einschliesslich Gastritis, immunvermittelte Gastritis und gastrointestinale Vaskulitis
- +l Einschliesslich erhöhte Transaminasen, erhöhte Alanin-Aminotransferasen, erhöhte Aspartat-Aminotransferasen und Hypertransaminasämie
- +m Einschliesslich Hepatitis, Autoimmun-Hepatitis und hepatische Zytolyse
- +n Einschliesslich Hautausschlag, makulopapulöser Hautausschlag, Erythem, makulöser Hautausschlag, Hauttoxizität, Palmar-plantares Erythrodysästhesie-Syndrom, pruriginöser Hautausschlag, Arzneimittel-bedingter Hautauschlag, papulöser Hautausschlag, pustulöser Ausschlag, erythematöser Ausschlag, toxischer Hautausschlag, Erythema multiforme, exfoliativer Ausschlag, Pemphigoid, Hautabschälung, vulvovaginaler Ausschlag
- +o Einschliesslich Myositis und immunvermittelte Myositis
- +p Einschliesslich Nephritis und tubulointerstitielle Nephritis
- +q Einschliesslich Fatigue und Asthenie
- +r Einschliesslich infusionsbedingte Reaktion und Überempfindlichkeit
-Dostarlimab ist mit einem Infusionsbeutel aus Polyvinylchlorid (PVC) mit oder ohne Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), Ethylenvinylacetat (EVA), , Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), oder einer Polyolefinmischung (PP+PE) mit oder ohne Polyvinylchlorid (PVC), und einer Spritze aus PP kompatibel.
- +Dostarlimab ist mit einem Infusionsbeutel aus Polyvinylchlorid (PVC) mit oder ohne Di(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP), Ethylenvinylacetat (EVA), Polyethylen (PE), Polypropylen (PP), oder einer Polyolefinmischung (PP+PE) mit oder ohne Polyvinylchlorid (PVC), und einer Spritze aus PP kompatibel.
-Dezember 2024
- +April 2025
|
|