12 Änderungen an Fachinfo Daunoblastin 20 mg |
- 100 mg/m² intravenös als 30-minütige Infusion alle 12 Stunden am Tag 3 bis 8
- + Cytarabin 100 mg/m² intravenös als 30-minütige Infusion alle 12 Stunden am Tag 3 bis 8
-Die Dosierung von Daunorubicin bei Kindern und Jugendlichen (ab einem Alter von 2 Jahren) wird üblicherweise anhand der Körperoberfläche berechnet und entsprechend dem klinischen Ansprechens und des hämatologischen Status an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst.
- +Die Dosierung von Daunorubicin bei Kindern und Jugendlichen (ab einem Alter von 2 Jahren) wird üblicherweise anhand der Körperoberfläche berechnet und entsprechend dem klinischen Ansprechen und des hämatologischen Status an die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Patienten angepasst.
-Daunorubicinhydrochlorid wirkt fertilitätshemmend. Amenorrhoe und Azoospermie können sich einstellen. Der Schweregrad ist dosisabhängig. Irreversible Fertilitätsstörungen sind möglich (siehe «Schwangerschaft, Stillzeit»).
- +Daunorubicinhydrochlorid kann Genotoxizität verursachen und wirkt fertilitätshemmend. Amenorrhoe und Azoospermie können sich einstellen. Der Schweregrad ist dosisabhängig. Irreversible Fertilitätsstörungen sind möglich. Sowohl männliche als auch weibliche Patienten müssen während und für eine bestimmte Zeitdauer nach der Behandlung mit Daunorubicin eine zuverlässige Form der Empfängnisverhütung anwenden. Patienten mit Kinderwunsch nach Abschluss der Therapie sollte angeraten werden, eine genetische Beratung einzuholen, falls dies angemessen und möglich ist (siehe «Schwangerschaft, Stillzeit» und «Präklinische Daten»).
-Es liegen keine Daten zum Übertritt von Daunorubicinhydrochlorid in die Muttermilch vor. Andere Anthracycline gehen in die Muttermilch über. Stillen ist kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»).
- +Es liegen keine Daten zum Übertritt von Daunorubicinhydrochlorid in die Muttermilch vor. Da viele Arzneimittel, einschliesslich anderer Anthracycline, in die Muttermilch übergehen und bei gestillten Säuglingen schwere Nebenwirkungen durch Daunorubicin auftreten können, ist Stillen kontraindiziert (siehe «Kontraindikationen»). Weisen Sie stillende Frauen darauf hin, während der Behandlung mit Daunorubicin und für mindestens 6 Tage nach der letzten Dosis nicht zu stillen.
-Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung mit Daunorubicinhydrochlorid und für mindestens 27 Wochen nach Verabreichung der letzten Dosis eine sichere Kontrazeption durchführen. Bei Kinderwunsch nach einer Behandlung mit Daunorubicinhydrochlorid wird ebenfalls eine genetische Beratung empfohlen.
- +Frauen im gebärfähigen Alter müssen während der Behandlung mit Daunorubicinhydrochlorid und für mindestens 27 Wochen nach Verabreichung der letzten Dosis eine sichere Kontrazeption durchführen.
- +Bei Kinderwunsch nach einer Behandlung mit Daunorubicinhydrochlorid wird vor der Behandlung auch eine genetische Beratung und Beratung zur Fertilitätserhaltung empfohlen.
-Ausländisches Vergleichsarzneimittel: November 2020
-Ohne sicherheitsrelevante Ergänzungen von Swissmedic: Oktober 2021
-LLD V002
- +Ausländisches Vergleichsarzneimittel: April 2022
- +Ohne sicherheitsrelevante Ergänzungen von Swissmedic: September 2022
- +LLD V003
|
|