14 Ã„nderungen an Patinfo Vivotif |
-Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme der Krankheitserreger (S. typhi oder S. paratyphi) mit verun-reinigten Speisen oder Wasser, was die weite Verbreitung in Gebieten mit mangelhafter Hygiene erklärt.
- +Die Ansteckung erfolgt durch Aufnahme der Krankheitserreger (S. typhi oder S. paratyphi) mit verunreinigten Speisen oder Wasser, was die weite Verbreitung in Gebieten mit mangelhafter Hygiene erklärt.
-Der Impfstoff soll aufgrund des enthaltenen Hilfsstoffes Dibutylphthalat während der Schwangerschaft oder Stillzeit nur angewendet werden, wenn dies der Arzt bzw. die Ärztin ausdrücklich verordnet hat.
- +Wenn Sie schwanger sind oder stillen oder eine Schwangerschaft planen, fragen Sie vor der Einnahme von Vivotif Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apo-theker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
-Hilfsstoffe: inaktivierte S. typhi Ty21a, Milchzucker, Zucker, Ascorbinsäure, Aminosäure-Peptid-Gemisch (Hy-Case-SF), Magnesiumstearat.
- +Hilfsstoffe:
- +Inaktivierte S. typhi Ty21a, Milchzucker, Zucker, Ascorbinsäure, Aminosäure-Peptid-Gemisch (Hy-Case-SF), Magnesiumstearat.
-Kapselbeschichtung: Hydroxypropylmethylcellulosephthalat, Diethylphthalat, Dibutylphthalat, Ethylenglykol.
- +Kapselbeschichtung: Hydroxypropylmethylcellulosephthalat, Diethylphthalat, Ethylenglykol.
- +Herstellerin
- +Emergent BioSolutions Berna GmbH, Oberriedstrasse 68, 3174 Thörishaus, Schweiz
- +
-PaxVax Berna GmbH, Köniz
-Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2012 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
-PaxVax Berna GmbH, Köniz
-Domizil: Oberriedstrasse 68, CH-3174 Thörishaus
-
- +Emergent BioSolutions Berna GmbH, Köniz
- +Domizil: Oberriedstrasse 68, 3174 Thörishaus, Schweiz
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|