24 Änderungen an Patinfo Derma-Merfen pommade relipidante |
-Pelsano® med Salbe
- +Pelsano med Salbe
-Pelsano med Salbe enthält Dexpanthenol und Sonnenblumenöl.
- +Pelsano med Salbe enthält Dexpanthenol und raffiniertes Sonnenblumenöl.
-Bei bestimmungsgemässem Gebrauch von Pelsano med Salbe sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig. Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie oder Ihr Baby
-• an anderen Krankheiten leiden
-• Allergien haben
-• oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +Bei bestimmungsgemässem Gebrauch von Pelsano med Salbe sind keine besonderen Vorsichtsmassnahmen notwendig.
- +Dieses Arzneimittel enthält 30 mg Propylenglycol pro 1 g Pelsano med Salbe. Wenden Sie bei Babys unter 4 Wochen mit grossflächigen Hautschäden dieses Arzneimittel nicht ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. Ihrer Ärztin oder Apothekerin an.
- +Dieses Arzneimittel enthält 30 mg Stearylalkohol pro 1 g Pelsano med Salbe. Kann örtlich begrenzt Hautreizungen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen.
- +Dieses Arzneimittel enthält 1 mg Propylis parahydroxybenzoas (E216) und 2 mg Methylis parahydroxybenzoas (E218) pro 1 g Pelsano med Salbe. Diese können allergische Reaktionen, auch Spätreaktionen, hervorrufen.
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie oder Ihr Baby
- +·anderen Krankheiten leiden
- +·Allergien haben
- +·oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +Aufgrund der bisherigen Erfahrungen ist bei bestimmungsgemässer Anwendung kein Risiko für das Kind bekannt. Systematische wissenschaftliche Untersuchungen wurden aber nie durchgeführt. Vorsichtshalber sollten Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit möglichst auf Arzneimittel verzichten oder den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin um Rat fragen.
- +
-In der Säuglingspflege: Bestreichen Sie die entzündeten oder befallenen Hautstellen 1–4mal täglich mit Pelsano med Salbe. Zur Vorbeugung verteilen Sie Pelsano med Salbe nach jedem Trockenlegen über das Gesäss und die Genitalregionen des Säuglings, nachdem Sie diese Körperteile gründlich mit Wasser gereinigt haben.
- +In der Säuglingspflege: Bestreichen Sie die entzündeten oder befallenen Hautstellen 1–4 mal täglich mit Pelsano med Salbe. Zur Vorbeugung verteilen Sie Pelsano med Salbe nach jedem Trockenlegen über das Gesäss und die Genitalregionen des Säuglings, nachdem Sie diese Körperteile gründlich mit Wasser gereinigt haben.
-Allgemein: Bei trockener Haut können Sie Pelsano med Salbe je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Zur Behandlung von kleineren Wunden oder Sonnenbrand bestreichen Sie die befallenen Hautstellen 1–4mal täglich mit Pelsano med Salbe.
- +Allgemein: Bei trockener Haut können Sie Pelsano med Salbe je nach Bedarf mehrmals täglich anwenden. Zur Behandlung von kleineren Wunden oder Sonnenbrand bestreichen Sie die befallenen Hautstellen 1–4 mal täglich mit Pelsano med Salbe.
-Für Pelsano med Salbe sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Sollten Sie aussergewöhnliche Hautreaktionen feststellen, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Für Pelsano med Salbe sind bisher bei bestimmungsgemässem Gebrauch keine Nebenwirkungen beobachtet worden. Wenn Sie dennoch Nebenwirkungen (z.B. aussergewöhnliche Hautreaktionen) beobachten, informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
-Bewahren Sie die Tube stets gut verschlossen bei Raumtemperatur (15–25°C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin.
- +Haltbarkeit
- +Lagerungshinweis
- +Bewahren Sie die Tube stets gut verschlossen bei Raumtemperatur (15–25 °C) und ausserhalb der Reichweite von Kindern auf.
- +Weitere Hinweise
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-1 g Salbe enthält als Wirkstoffe: 250 mg Sonnenblumenöl (Helianthi Oleum), 50 mg Dexpanthenol; Hilfsstoffe: Propylenglycol, Konservierungsmittel: Phenoxyethanol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218), Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216) sowie weitere Hilfsstoffe.
- +1 g Pelsano med Salbe enthält:
- +Wirkstoffe
- +250 mg Raffiniertes Sonnenblumenöl (Helianthi annui oleum raffinatum), 50 mg Dexpanthenol
- +Hilfsstoffe
- +Weisses Vaselin, Propylenglykol (E1520), Stearylalkohol, Sojalecithin, Sorbitanmonostearat, Macrogol-40-stearat, Carbomer 980, Phenoxyethanol, Propy-4-lhydroxybenzoat (E216), Methyl-4-hydroxybenzoat (E218), Natriumhydroxid, α-Tocopherol, gereinigtes Wasser.
-Tube zu 30 g, 60 g, 100 g.
- +Tube zu 60g und 100g.
-15 812 (Swissmedic)
- +15812 (Swissmedic)
-IROMEDICA AG, 9014 St.Gallen
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2002 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|