ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Trawell 20 mg - Änderungen - 12.08.2022
24 Änderungen an Patinfo Trawell 20 mg
  • -Trawell® Kaugummi-Dragées
  • -Was sind Trawell Kaugummi-Dragées und wann werden sie angewendet?
  • -Trawell Kaugummi-Dragées sind ein Arzneimittel für die Behandlung der Reisekrankheit, sei es bei Auto-, Bahn-, Flug- und Schiffsreisen. Trawell Kaugummi-Dragées sollen in der Regel nicht vorbeugend, sondern erst beim Auftreten der ersten Symptome genommen werden.
  • -Was sollte dazu beachtet werden?
  • -Sind Sie Diabetiker oder Diabetikerin, so beachten Sie bitte, dass 1 Trawell Kaugummi-Dragée 0,06 Brotwerte (BW) (1 BW = 10 g Kohlenhydrate) enthält.
  • -Wann darf Trawell nicht angewendet werden?
  • +Trawell®
  • +Was ist Trawell und wann wird es angewendet?
  • +Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis sind ein Arzneimittel für die Behandlung der Reisekrankheit, sei es bei Auto, Bahn-, Flug- und Schiffsreisen. Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis sollen in der Regel nicht vorbeugend, sondern erst beim Auftreten der ersten Symptome genommen werden.
  • +Wann darf Trawell nicht eingenommen / angewendet werden?
  • -Bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
  • -Engwinkelglaukom (grüner Star).
  • -Prostatavergrösserung mit Restharnbildung.
  • -Porphyrie (Stoffwechselstörung mit Pigmentansammlung [Porphyrine] im Organismus).
  • -Epilepsie.
  • -Phäochromozytom (Tumor des Nebennierenmarks).
  • -Wann ist bei der Anwendung von Trawell Vorsicht geboten?
  • +·Bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe.
  • +·Engwinkelglaukom (grüner Star).
  • +·Prostatavergrösserung mit Restharnbildung.
  • +·Porphyrie (Stoffwechselstörung mit Pigmentansammlung (Porphyrine) im Organismus).
  • +·Epilepsie.
  • +·Phäochromozytom (Tumor des Nebennierenmarks).
  • +Wann ist bei der Einnahme / Anwendung von Trawell Vorsicht geboten?
  • -Bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen, chronischen Atembeschwerden und Asthma oder einer Verengung im Bereich des Magenausgangs (Pylorusstenose) sollten Sie die Einnahme von Trawell Kaugummi-Dragées mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin besprechen.
  • -Wenn bei Ihnen eine Phenylketonurie besteht, sollten Sie beachten, dass Trawell Kaugummi-Dragées Aspartam enthalten.
  • -Wenn bei Ihnen das seltene, erbliche Problem einer Fructoseintoleranz besteht, sollten Sie das Arzneimittel nicht einnehmen, da Trawell Kaugummi-Dragées Sorbitol enthalten.
  • -
  • +Bei eingeschränkter Leberfunktion, Herzrhythmusstörungen, chronischen Atembeschwerden und Asthma oder einer Verengung im Bereich des Magenausgangs (Pylorusstenose) sollten Sie die Einnahme von Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin besprechen.
  • -Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an anderen Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen!
  • -Darf Trawell während der Schwangerschaft oder in der Stillzeit angewendet werden?
  • +1 Trawell wirkstoffhaltiges Kaugummi enthält 405.75 mg Saccharose, 285 mg Sorbitol, 1.7 mg Glukose, 3 mg Aspartam sowie 0.936 mg Laktose. Bitte nehmen Sie Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden. Sorbitol ist eine Quelle für Fructose. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin bevor Sie (oder Ihr Kind) dieses Arzneimittel einnehmen oder erhalten, wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen mitgeteilt hat, dass Sie (oder Ihr Kind) eine Unverträglichkeit gegenüber einigen Zuckern haben oder wenn bei Ihnen eine hereditäre Fructoseintoleranz (HFI) - eine seltene angeborene Erkrankung, bei der eine Person Fructose nicht abbauen kann - festgestellt wurde. Aspartam ist eine Quelle für Phenylalanin. Es kann schädlich sein, wenn Sie eine Phenylketonurie (PKU) haben, eine seltene angeborene Erkrankung, bei der sich Phenylalanin anreichert, weil der Körper es nicht ausreichend abbauen kann.
  • +Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis können örtlich begrenzt Reizungen der Schleimhäute hervorrufen.
  • +1 wirkstoffhaltiges Kaugummi enthält weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium, d.h. es ist nahezu «natriumfrei».
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie
  • +·an anderen Krankheiten leiden,
  • +·Allergien haben oder
  • +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte) einnehmen!
  • +Darf Trawell während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen / angewendet werden?
  • -Wie verwenden Sie Trawell Kaugummi-Dragées?
  • -Bei Auftreten der Symptome wie Unwohlsein und Übelkeit wird 1 Trawell Kaugummi-Dragée gekaut. Um die maximale Wirkung zu erreichen, sollten Trawell Kaugummi-Dragées während 310 Minuten gekaut werden. Besonders empfindliche Personen kauen Trawell Kaugummi-Dragées vor Antritt einer Reise, die bei ihnen Übelkeit verursachen könnte (kurvenreiche Strassen, Turbulenzen bei Flugreisen, Schlechtwetterfront bei Seereisen usw.).
  • -Trawell Kaugummi-Dragées dürfen auf keinen Fall geschluckt werden. Durch Schlucken würden beginnende Anzeichen von Übelkeit nur verstärkt.
  • +Wie verwenden Sie Trawell?
  • +Bei Auftreten der Symptome wie Unwohlsein und Übelkeit wird 1 Trawell wirkstoffhaltiges Kaugummi gekaut. Um die maximale Wirkung zu erreichen, sollten Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis während 3-10 Minuten gekaut werden. Besonders empfindliche Personen kauen Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis vor Antritt einer Reise, die bei ihnen Übelkeit verursachen könnte (kurvenreiche Strassen, Turbulenzen bei Flugreisen, Schlechtwetterfront bei Seereisen usw.).
  • +Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis dürfen auf keinen Fall geschluckt werden. Durch Schlucken würden beginnende Anzeichen von Übelkeit nur verstärkt.
  • -Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit 1 Trawell Kaugummi-Dragée 20 mg kauen. Die Wirkung hält je nach Person 13 Stunden an. Bei Nachlassen der Wirkung ein weiteres Trawell Kaugummi-Dragée kauen (bis maximal 6 Kaugummi-Dragées pro Tag).
  • +Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit 1 Trawell wirkstoffhaltiges Kaugummi 20 mg kauen. Die Wirkung hält je nach Person 1-3 Stunden an. Bei Nachlassen der Wirkung ein weiteres Trawell wirkstoffhaltiger Kaugummikauen (bis maximal 6 wirkstoffhaltige Kaugummis pro Tag).
  • -Von 812 Jahren: Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit 1 Trawell Kaugummi-Dragée 20 mg kauen. Die Wirkung hält je nach Person 13 Stunden an. Bei Nachlassen der Wirkung ein weiteres Trawell Kaugummi-Dragée 20 mg kauen (bis maximal 3 Kaugummi-Dragées 20 mg pro Tag).
  • -Kindern unter 8 Jahren dürfen Trawell Kaugummi-Dragées nur auf ärztliche Verschreibung gegeben werden. Trawell Kaugummi-Dragées sind nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren.
  • +Von 8-12 Jahren: Bei den ersten Anzeichen von Übelkeit 1 Trawell wirkstoffhaltiges Kaugummi 20 mg kauen. Die Wirkung hält je nach Person 1-3 Stunden an. Bei Nachlassen der Wirkung ein weiteres Trawell wirkstoffhaltiger Kaugummi 20 mg kauen (bis maximal 3 wirkstoffhaltige Kaugummis 20 mg pro Tag).
  • +Kindern unter 8 Jahren dürfen Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis nur auf ärztliche Verschreibung gegeben werden. Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis sind nicht geeignet für Kinder unter 4 Jahren.
  • -Welche Nebenwirkungen können Trawell Kaugummi-Dragées haben?
  • -Sehr häufig (mehr als 10%) können insbesondere zu Beginn der Behandlung Schläfrigkeit, Benommenheit, Schwindelgefühl und Muskelschwäche auftreten, die allenfalls auch am folgenden Tag noch spürbar sind. Es hat sich gezeigt, dass diese Nebenwirkungen im Bereich des zentralen Nervensystems nach der Einnahme von 3 Trawell Kaugummi-Dragées 20 mg im Abstand von je einer halben Stunde deutlich weniger ausgeprägt waren als nach der Einnahme von 1 Tablette zu 50 mg Dimenhydrinat (der Wirkstoff von Trawell Kaugummi-Dragées). Es ist zu beachten, dass nach der ersten Anwendung von Trawell Kaugummi-Dragées nur dann ein weiteres gekaut werden soll, wenn es tatsächlich erforderlich ist (vgl. «Wie verwenden Sie Trawell Kaugummi-Dragées?»).
  • -Häufig (1–10%): Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnendrucks, beschleunigter Herzschlag.
  • -Selten (0,01–0,1%): Mundtrockenheit, Gefühl einer verstopften Nase, Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Schmerzen im Bereich des Magens, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall).
  • -Sehr selten (weniger als 0,01%): Allergische Reaktionen und Lichtempfindlichkeit der Haut, Beschwerden beim Wasserlösen, Blutzellschäden, Stimmungsschwankungen, Leberfunktionsstörungen.
  • -Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin informieren.
  • +Welche Nebenwirkungen kann Trawell haben?
  • +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Behandelten)
  • +Es können insbesondere zu Beginn der Behandlung Schläfrigkeit, Benommenheit, Schwindelgefühl und Muskelschwäche auftreten, die allenfalls auch am folgenden Tag noch spürbar sind. Es hat sich gezeigt, dass diese Nebenwirkungen im Bereich des zentralen Nervensystems nach der Einnahme von 3 Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis 20 mg im Abstand von je einer halben Stunde deutlich weniger ausgeprägt waren als nach der Einnahme von 1 Tablette zu 50 mg Dimenhydrinat (der Wirkstoff von Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis). Es ist zu beachten, dass nach der ersten Anwendung von Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis nur dann ein weiteres gekaut werden soll, wenn es tatsächlich erforderlich ist (vgl. «Wie verwenden Sie Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis?»)
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Behandelten)
  • +Sehstörungen, Erhöhung des Augeninnendrucks, beschleunigter Herzschlag.
  • +Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Behandelten)
  • +Mundtrockenheit, Gefühl einer verstopften Nase, Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Schmerzen im Bereich des Magens, Erbrechen, Verstopfung, Durchfall).
  • +Sehr selten (betrifft weniger als 1 von 10'000 Behandelten)
  • +Allergische Reaktionen und Lichtempfindlichkeit der Haut, Beschwerden beim Wasserlösen, Blutzellschäden, Stimmungsschwankungen, Leberfunktionsstörungen.
  • +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
  • -Das Arzneimittel ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • -Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15–25 °C) zu lagern und darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Haltbarkeit
  • +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Lagerungshinweis
  • +Bei Raumtemperatur (15-25°C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
  • +
  • -Wo erhalten Sie Trawell Kaugummi-Dragées? Welche Packungen sind erhältlich?
  • -In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung.
  • -Kaugummi-Dragées Trawell zu 20 mg: 10.
  • +Was ist in Trawell enthalten?
  • +1 weisses, rundes, beidseitig gewölbtes, wirkstoffhaltiges Kaugummi enthält 20 mg Dimenhydrinat.
  • +Wirkstoffe
  • +Dimenhydrinat.
  • +Hilfsstoffe
  • +Kaugummimasse mit Butylhydroxytoluol (E 321), Saccharose, Sorbitol (E 420), Talk, Kalziumcarbonat, Hartfett, Dextrin, Magnesiumstearat, leichtes Magnesiumoxid, Titandioxid (E 171), Macrogol 35000, gebleichtes Wachs, Methacrylsäure-Methylmetacrylat-Copolymer (1:2), Levomenthol, hochdisperses Siliziumdioxid, Glukoselösung, basisches Butylmethylacrylat-Copolymer, Aspartam (E 951), Saccharin-Natrium, Povidon K25, Ester der Montansaeure mit Ethylenglycol, Kaliumdihydrogenphosphat.
  • +Natürliches Pfefferminzaroma (mit Laktose, Maltodextrin und arabischem Gummi).
  • +Wo erhalten Sie Trawell? Welche Packungen sind erhältlich?
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung:
  • +Packungen zu 10 Trawell wirkstoffhaltige Kaugummis 20 mg.
  • -MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im September 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +MEDA Pharma GmbH, 8602 Wangen-Brüttisellen
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +[Version 201 D]
  • +
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home