ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Sanalepsi N - Änderungen - 09.05.2019
6 Änderungen an Patinfo Sanalepsi N
  • -Sanalepsi N enthält als Wirkstoff Doxylamin, das zur Klasse der Antihistaminika gehört. Es wirkt beruhigend und erleichtert dadurch das Einschlafen. Sanalepsi N kann auch zur Behandlung von allergisch bedingtem Schnupfen angewendet werden.
  • +Auf Verschreibung des Arztes oder der Ärztin. Sanalepsi N enthält als Wirkstoff Doxylamin, das zur Klasse der Antihistaminika gehört. Es wirkt beruhigend und erleichtert dadurch das Einschlafen. Sanalepsi N kann auch zur Behandlung von allergisch bedingtem Schnupfen angewendet werden.
  • +Ändern Sie nicht von sich aus die verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, das Arzneimittel wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bzw. mit Ihrer Ärztin oder Apothekerin.
  • +
  • -Häufig Müdigkeit und eine Verminderung der Reaktionsbereitschaft; gelegentlich Trockenheit von Mund- und/oder Nasen-Schleimhaut, Verstopfung, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen. Selten kommt es zu erniedrigtem oder erhöhtem Blutdruck, zu Herzrhythmusstörungen oder zu allergischen Reaktionen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn während der Behandlung allergische Hautveränderungen, Antriebssteigerung (besonders bei Kindern und älteren Personen), Sehstörungen oder Probleme beim Wasserlösen auftreten sollten, die den Abbruch der Arzneimitteleinnahme rechtfertigen.
  • +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern), Müdigkeit und eine Verminderung der Reaktionsbereitschaft; gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern) Trockenheit von Mund- und/oder Nasen-Schleimhaut, Verstopfung, Magenbeschwerden, Kopfschmerzen. Selten (betrifft 1 bis 10 von 10'000 Anwendern) kommt es zu erniedrigtem oder erhöhtem Blutdruck, zu Herzrhythmusstörungen oder zu allergischen Reaktionen. Informieren Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin, wenn während der Behandlung allergische Hautveränderungen, Antriebssteigerung (besonders bei Kindern und älteren Personen), Sehstörungen oder Probleme beim Wasserlösen auftreten sollten, die den Abbruch der Arzneimitteleinnahme rechtfertigen.
  • -In Apotheken, ohne ärztliche Verschreibung.
  • +In Apotheken, nur gegen ärztliche Verschreibung.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home