20 Änderungen an Patinfo Carboticon |
-Carboticon®
-Was ist Carboticon und wann wird es angewendet?
- +CARBOTICON®, Kapseln
- +Was ist CARBOTICON und wann wird es angewendet?
-Wann darf Carboticon nicht angewendet werden?
- +Wann darf CARBOTICON nicht eingenommen werden?
-Wann ist bei der Einnahme von Carboticon Vorsicht geboten?
- +Wann ist bei der Einnahme von CARBOTICON Vorsicht geboten?
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden (bei Externa)!
-Darf Carboticon während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
- +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an andern Krankheiten leiden, Allergien haben oder andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden!
- +Darf CARBOTICON während einer Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?
-Wie verwenden Sie Carboticon?
- +Wie verwenden Sie CARBOTICON?
-Welche Nebenwirkungen kann Carboticon haben?
-Bei den empfohlenen Dosen wurde bis jetzt keine Nebenwirkungen beobachtet.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Welche Nebenwirkungen kann CARBOTICON haben?
- +Folgende Nebenwirkungen wurden beobachtet: Nesselfieber, Juckreiz, allergische Reaktionen, Schmerzen, Erbrechen, Unwohlsein, Verstopfung oder Durchfall, Ödeme im Gesicht und an Extremitäten.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Carboticon muss in der Originalverpackung verschlossen und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
- +Carboticon muss in der Originalverpackung verschlossen, bei Raumtemperatur (15 – 25 °C) und ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin der über die ausführliche Fachinformation verfügt.
-Was ist in Carboticon enthalten?
-1 Dosis = 2 zusammenverpackten Kapseln: jede Kapsel enthält 140 mg Aktivkohle, 45 mg Dimetikon, Hilfsstoffe und Farbstoffe: Indigotin (E 132) (blaue Kapsel), Erythrosin (E 127) und Indigotin (E 132) (rote Kapsel).
-Wo erhalten Sie Carboticon? Welche Packungen sind erhältlich?
-In Apotheken und Drogerie ohne ärztliches Verschreibung.
-Packungen zu 30× 2 zusammenverpackten Kapseln.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker oder Drogist, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Was ist in CARBOTICON enthalten?
- +1 Dosis = 2 zusammenverpackte Kapseln
- +Wirkstoffe
- +Jede Kapsel enthält 140 mg Aktivkohle und 45 mg Dimetikon.
- +Hilfsstoffe
- +Sorbitanoleat, Polysorbat 80
- +Blaue Kapsel: Gelatine, Indigotin (E 132), Titandioxid (E171)
- +Rote Kapsel: Gelatine, Erythrosin (E 127), Indigotin (E 132), Titandioxid (E171), Cellulose-acetat-phtalat, Diethylphtalat.
- +Wo erhalten Sie CARBOTICON? Welche Packungen sind erhältlich?
- +In Apotheken und Drogerie ohne ärztliche Verschreibung.
- +Packungen mit zusammenverpackten Kapseln: 30 blaue Kapseln, 30 rote Kapseln.
-Interdelta SA, 1701 Fribourg/Givisiez.
-Diese Packungsbeilage wurde im November 2007 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Interdelta SA, 1762 Givisiez.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2020 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|