ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Muse 1000 ug - Änderungen - 13.12.2018
32 Änderungen an Patinfo Muse 1000 ug
  • -Was ist Muse und wann wird er angewendet?
  • +Was ist Muse und wann wird es angewendet?
  • -Alprostadil ist mit einer in Ihrem Körper natürlich vorkommenden Substanz, dem Prostaglandin E1, identisch. Alprostadil wird von der Harnröhre an die umgebenden Gewebe weitergegeben; dort bewirkt es einen Anstieg des Blutflusses in Ihren Penis, was zu einer Erektion führt. Die Erektion sollte innerhalb von 5–10 Minuten nach Gabe von Muse eintreten und ca. 30–60 Minuten anhalten. Die Wirkungsdauer ist jedoch individuell unterschiedlich. Eine wirksame Muse-Dosis sollte eine Erektion hervorrufen, die für einen Geschlechtsverkehr ausreicht. Vielleicht ist die durch Muse erzielte Erektion nicht mit den Erektionen vergleichbar, die Sie in der Vergangenheit hatten und möglicherweise hält Ihre Erektion auch nach dem Orgasmus an.
  • +Alprostadil ist mit einer in Ihrem Körper natürlich vorkommenden Substanz, dem Prostaglandin E1, identisch. Alprostadil wird von der Harnröhre an die umgebenden Gewebe weitergegeben; dort bewirkt es einen Anstieg des Blutflusses in Ihren Penis, was zu einer Erektion führt. Die Wirkungsdauer ist jedoch individuell unterschiedlich. Eine wirksame Muse-Dosis sollte eine Erektion hervorrufen, die für einen Geschlechtsverkehr ausreicht. Vielleicht ist die durch Muse erzielte Erektion nicht mit den Erektionen vergleichbar, die Sie in der Vergangenheit hatten und möglicherweise hält Ihre Erektion auch nach dem Orgasmus an.
  • -Präparate, die abschwellende Stoffe enthalten, wie z.B. Erkältungspräparate, die Sie selbst in der Apotheke besorgt haben, Mittel gegen Allergien oder Stirnhöhlenkatarrh sowie Appetitzügler können die Wirkung von Muse blockieren.
  • +Präparate, die abschwellende Stoffe enthalten, wie z.B. Erkältungspräparate, die Sie selbst in der Apotheke besorgt haben, Arzneimittel gegen Allergien oder Stirnhöhlenkatarrh sowie Appetitzügler können die Wirkung von Muse blockieren.
  • -·wenn Sie einen abnorm geformten Penis oder eine Erkrankung des Penis haben;
  • -·bei Entzündung der Harnröhre oder der Eichel;
  • -·wenn Sie eine Krankheit haben, bei der lang anhaltende Erektionen auftreten können, z.B. Sichelzellenanämie, stark erhöhte Anzahl von Blutplättchen oder roten Blutkörperchen, Knochenmarktumor (multiples Myelom) oder Veranlagung für Thrombose;
  • -·wenn Ihnen vom Geschlechtsverkehr abgeraten worden ist;
  • -·wenn Sie bereits früher überempfindlich auf Alprostadil (Wirkstoff in Muse) oder andere Bestandteile des Arzneimittels reagierten.
  • +·wenn Sie einen abnorm geformten Penis oder eine Erkrankung des Penis haben,
  • +·bei Entzündung der Harnröhre oder der Eichel,
  • +·wenn Sie eine Krankheit haben, bei der lang anhaltende Erektionen auftreten können, z.B. Sichelzellenanämie, stark erhöhte Anzahl von Blutplättchen oder roten Blutkörperchen, Knochenmarktumor (multiples Myelom oder Leukämie),Veranlagung für Thrombose, wiederholtes Auftreten von lang anhaltenden Erektionen in der Vergangenheit,
  • +·wenn Ihnen vom Geschlechtsverkehr abgeraten worden ist (z.B. wegen Herzkreislauferkrankungen oder Erkrankungen der Hirngefässe),
  • +·wenn Sie bereits früher überempfindlich auf Alprostadil (Wirkstoff in Muse) oder andere Bestandteile des Arzneimittels reagierten,
  • +·wenn die Sexualpartnerin schwanger ist oder schwanger sein könnte, ausser wenn beim Geschlechtsverkehr ein Präservativ verwendet wird.
  • -Wenn die Erektion länger als 4 Stunden andauert, sollte sofort ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • +Wenn die Erektion länger als 4 Stunden andauert, sollte unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen werden, damit die notwendige Behandlung eingeleitet und Schäden am Penis verhindert werden können.
  • +Bei Vorliegen von Penisveränderungen ist das Risiko für schmerzhafte Erektionen erhöht.
  • +Wenn Sie unter Herz- Kreislauf- oder Lungenerkrankungen leiden, sollten Sie sexuelle Aktivitäten nur mit Vorsicht ausüben.
  • -Muse wurde bei Männern, die ein Penisimplantat tragen, nicht untersucht. Sollten Sie ein Penisimplantat tragen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin darüber.
  • -Es liegen keine Erfahrungen bei der Anwendung von Muse bei Homosexuellen vor. Muse wurde nur für den vaginalen Geschlechtsverkehr getestet.
  • +Muse wurde bei Männern, die ein Penisimplantat tragen, nicht ausreichend untersucht. Sollten Sie ein Penisimplantat tragen, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin darüber.Es liegen keine Erfahrungen bei der Anwendung von Muse bei Homosexuellen vor. Muse wurde nur für den vaginalen Geschlechtsverkehr getestet.
  • +Muse darf nicht gleichzeitig mit anderen Arzneimitteln zur Behandlung von Erektionsstörungen angewendet werden
  • +Muse kann die Wirkung von Arzneimitteln gegen hohen Blutdruck, Arzneimitteln mit gefässerweiternder Wirkung sowie Arzneimitteln, welche die Blutgerinnung hemmen, verstärken. Informieren Sie Ihren Arzt/Ihre Ärztin, wenn Sie solche Arzneimittel einnehmen oder anwenden.
  • +
  • -Muse sollte nicht angewendet werden, wenn die Partnerin schwanger ist, es sei denn, es wird ein Präservativ verwendet.
  • +Muse darf nicht angewendet werden, wenn die Partnerin schwanger ist, es sei denn, es wird ein Präservativ verwendet.
  • +Innerhalb von 7 Tagen dürfen nicht mehr als 7 Dosen angewendet werden. Die maximale Dosierung darf nicht überschritten werden.
  • +
  • -1.Waschen Sie sich zuerst Ihre Hände und trocknen Sie sie an einem sauberen Handtuch ab. Anschliessend, unmittelbar vor der Anwendung, Wasser lassen und den Penis leicht mehrere Male ausschütteln, um überschüssigen Urin zu entfernen.Eine feuchte Harnröhre vereinfacht die Einführung des Muse-Applikators. Das Arzneimittel wurde speziell dafür entwickelt, sich in feuchter Umgebung aufzulösen, die nach dem Wasserlösen in der Harnröhre herrscht.
  • +1.Waschen Sie sich zuerst Ihre Hände und trocknen Sie sie an einem sauberen Handtuch ab. Anschliessend, unmittelbar vor der Anwendung, Wasser lassen und den Penis leicht mehrere Male ausschütteln, um überschüssigen Urin zu entfernen. Eine feuchte Harnröhre vereinfacht die Einführung des Muse-Applikators. Das Arzneimittel wurde speziell dafür entwickelt, sich in feuchter Umgebung aufzulösen, die nach dem Wasserlösen in der Harnröhre herrscht.
  • -3.Entfernen Sie die Schutzkappe vom Applikatorstiel, indem Sie den Applikatorkörper zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten. Drehen Sie den Körper und ziehen Sie den Applikator aus der Kappe.Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Applikatorknopf herunterdrücken. Vermeiden Sie es, den Applikatorstiel und die Spitze zu berühren. Heben Sie die Kappe für die spätere Entsorgung des Muse-Applikators auf.
  • +3.Entfernen Sie die Schutzkappe vom Applikatorstiel, indem Sie den Applikatorkörper zwischen Daumen und Zeigefinger festhalten. Drehen Sie den Körper und ziehen Sie den Applikator aus der Kappe. Achten Sie darauf, dass Sie nicht den Applikatorknopf herunterdrücken. Vermeiden Sie es, den Applikatorstiel und die Spitze zu berühren. Heben Sie die Kappe für die spätere Entsorgung des Muse-Applikators auf.
  • -6.Im Sitzen oder Stehen – je nachdem was Ihnen angenehmer ist – sollten Sie sich ein paar Sekunden Zeit nehmen, um Ihren Penis leicht und langsam auf seine volle Länge nach oben hin zu strecken, hierbei ist ein leichter Druck von oben nach unten auf die Eichel auszuüben. Mit diesem Vorgehen begradigt und öffnet sich die Harnröhre.Schieben Sie nun den Muse-Stiel bis zur Manschette langsam in die Harnröhre. Sollten Sie hierbei ein unangenehmes Gefühl oder Ziehen empfinden, ziehen Sie den Applikator langsam wieder heraus und führen Sie ihn erneut vorsichtig ein.
  • +6.Im Sitzen oder Stehen – je nachdem was Ihnen angenehmer ist – sollten Sie sich ein paar Sekunden Zeit nehmen, um Ihren Penis leicht und langsam auf seine volle Länge nach oben hin zu strecken, hierbei ist ein leichter Druck von oben nach unten auf die Eichel auszuüben. Mit diesem Vorgehen begradigt und öffnet sich die Harnröhre. Schieben Sie nun den Muse-Stiel bis zur Manschette langsam in die Harnröhre. Sollten Sie hierbei ein unangenehmes Gefühl oder Ziehen empfinden, ziehen Sie den Applikator langsam wieder heraus und führen Sie ihn erneut vorsichtig ein.
  • -Nach Anwendung von Muse sollten Sie 10 Minuten lang sitzen, stehen oder gehen, bis es zu einer Erektion kommt. Hierdurch wird Ihre Erektion noch verstärkt.
  • +Nach Anwendung von Muse sollten Sie 10 Minuten lang sitzen, stehen oder gehen, bis es zu einer Erektion kommt. Hierdurch wird Ihre Erektion noch verstärkt. Die Erektion sollte innerhalb von 5-10 Minuten eintreten und ca. 30-60 Minuten anhalten. Die Wirkungsdauer ist jedoch individuell unterschiedlich.
  • -Die Anwendung von Eispackungen an den Innenflächen der Oberschenkel kann die Erektionsdauer verkürzen, da die Kälte zu einem Rückgang des Blutflusses zum Penis führt. Die Eispackungen sollten abwechselnd max. 10 Minuten lang auf die Innenseite jedes Oberschenkels gelegt werden. Bei einer zu hohen Dosis kann Ihr Puls ansteigen, es kann Ihnen schwindelig werden oder Sie können ohnmächtig werden. Tritt dies ein, müssen Sie sich sofort hinlegen und die Füsse hoch lagern. Bei Anhalten der Symptome ist der Arzt oder die Ärztin zu benachrichtigen.
  • +Die Anwendung von Eispackungen an den Innenflächen der Oberschenkel kann die Erektionsdauer verkürzen, da die Kälte zu einem Rückgang des Blutflusses zum Penis führt. Die Eispackungen sollten abwechselnd max. 10 Minuten lang auf die Innenseite jedes Oberschenkels gelegt werden. Bei einer zu hohen Dosis kann Ihr Puls ansteigen, es kann Ihnen schwindelig werden oder Sie können ohnmächtig werden. Treten Symptome eines Blutdruckabfalls auf, müssen Sie sich sofort hinlegen und die Füsse hoch lagern. Bei Anhalten der Symptome ist der Arzt oder die Ärztin zu benachrichtigen.
  • -Häufig: Schwindel, tiefer Blutdruck, Hodenschmerzen, kleinere Harnröhrenblutungen.
  • -Gelegentlich: Schneller Puls, Ohnmacht.
  • -Selten: Anschwellen der Beinvenen, Schmerzen in den Beinen oder im Bereich zwischen Penis und After, Veränderungen des Penis.
  • -
  • +Häufig: Schwindel, Kopfschmerzen, tiefer Blutdruck, Bluterguss, Muskelkrämpfe, kleinere Harnröhrenblutungen, Hodenschmerzen, verstärkte Erektion, Veränderungen des Penis (z.B. Gewebsveränderungen und Verhärtungen).
  • +Gelegentlich: Erkältung, Ohnmacht, schneller Puls, Kreislaufbeschwerden, Verstärkung oder Verminderung der Berührungs- und Druckempfindlichkeit der Haut, Venenerkrankungen, Anschwellen der Beinvenen, erweiterte Blutgefässe, Übelkeit, Hautrötung, vermehrtes Schwitzen, Hautausschlag, Juckreiz, Hautrötung an den Hoden, Schmerzen in den Beinen, Schmerzen beim Wasserlösen, häufigeres Wasserlösen von kleinen Mengen Urin, Harndrang, Blutung aus der Harnröhre, Schmerzen im Bereich zwischen Penis und After, Erektionsstörungen, Ejakulationsstörungen, Entzündung der Eichel des Penis, schmerzhafte Erektion, Vorhautverengung, verlängerte Erektionsdauer, Beschwerden im Hodensack (z.B. Schmerzen, Schwellung, Ausschlag), Zyste im Nebenhoden (Spermatozele), Schwellung der Hoden, Knoten im Hoden, Unterleibsschmerzen.
  • +Selten: Harnwegsinfektion.
  • +Sehr selten: Nesselfieber
  • +
  • -Bei Patienten unter Behandlung mit blutdrucksenkenden Mitteln können diese Nebenwirkungen möglicherweise verstärkt auftreten.
  • +Bei Patienten unter Behandlung mit blutdrucksenkenden Arzneimitteln können diese Nebenwirkungen möglicherweise verstärkt auftreten.
  • -Nicht geöffnetes Muse im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahren. Muse kann maximal 14 Tage vor Anwendung bei Raumtemperatur (nicht über 30 °C) aufbewahrt werden. Muse im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Auf Reisen Muse nicht im Auto oder anderswo liegenlassen, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt sein könnte.
  • -Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • +Ungeöffnetes Muse im Kühlschrank (2–8 °C) aufbewahren. Muse kann maximal 14 Tage vor Anwendung bei Raumtemperatur (nicht über 30 °C) aufbewahrt werden. Muse im Umkarton aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen. Auf Reisen Muse nicht im Auto oder anderswo liegenlassen, wo es hohen Temperaturen ausgesetzt sein könnte. Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
  • -Wichtiger Hinweis
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2015 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im September 2018 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home