ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Triofan Rhume - Änderungen - 01.12.2021
16 Änderungen an Patinfo Triofan Rhume
  • -Auf Rat eines Arztes oder Apothekers bzw. einer Ärztin oder Apothekerin kann Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auch bei Nasenschleimhaut- und Nasennebenhöhlenentzündung sowie operationsbedingten Entzündungen der Nasengänge angewendet werden. Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel für Kleinkinder und Säuglinge darf bei Säuglingen nur nach Fachberatung durch den Arzt oder Apotheker bzw. die Ärztin oder Apothekerin angewendet werden.
  • +Auf Rat eines Arztes, Apothekers oder Drogisten bzw. einer Ärztin, Apothekerin oder Drogistin kann Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auch bei Nasenschleimhaut- und Nasennebenhöhlenentzündung sowie operationsbedingten Entzündungen der Nasengänge angewendet werden. Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel für Kleinkinder und Säuglinge darf bei Säuglingen nur nach Fachberatung durch den Arzt, Apotheker oder Drogisten bzw. die Ärztin, Apothekerin oder Drogistin angewendet werden.
  • -Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen,
  • -trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca),
  • -Engwinkelglaukom.
  • +·Überempfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen,
  • +·trockener Nasenschleimhaut (Rhinitis sicca),
  • +·Engwinkelglaukom.
  • +Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker oder Drogisten, bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin oder Drogistin, wenn Sie an Herzerkrankungen (z.B. Long-QT-Syndrom) leiden. Bei Patienten, die an einem Long-QT-Syndrom leiden, kann es bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel zu schweren Herzrhythmusstörungen kommen.
  • +
  • -Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 34-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Erwachsene und Kinder.
  • -Kinder bis 6 Jahre: 23-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.
  • -Säuglinge: 12-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.
  • +Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 3- bis 4-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Erwachsene und Kinder.
  • +Kinder bis 6 Jahre: 2- bis 3-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.
  • +Säuglinge: 1- bis 2-mal täglich in jedes Nasenloch 1 Sprühnebel des Nasensprays für Kleinkinder und Säuglinge.
  • -Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auftreten: Jucken oder vorübergehender Eindruck von Brennen in der Nase oder im Hals sowie örtliche Reizungen und Austrocknung der Nasenschleimhaut, gelegentlich Übelkeit, Kopfweh oder allergische Reaktionen (Hautausschläge, seltene anaphylaktische Reaktionen).
  • +Folgende Nebenwirkungen können bei der Anwendung von Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel auftreten: Jucken oder vorübergehender Eindruck von Brennen in der Nase oder im Hals sowie örtliche Reizungen und Austrocknung der Nasenschleimhaut, gelegentlich Übelkeit, Kopfweh, Nasenbluten oder allergische Reaktionen (Hautausschläge, seltene anaphylaktische Reaktionen).
  • -1 ml Lösung enthält als Wirkstoffe Xylometazolinhydrochlorid (Erwachsene 1,0 mg; Kleinkinder 0,5 mg) und Carbocystein (Erwachsene 10,0 mg; Kleinkinder 5,0 mg). Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel enthält zudem Hilfsstoffe.
  • +1 ml Lösung enthält:
  • +Wirkstoffe
  • +Xylometazolinhydrochlorid (Erwachsene 1,0 mg; Kleinkinder 0,5 mg) und Carbocystein (Erwachsene 10,0 mg; Kleinkinder 5,0 mg).
  • +Hilfsstoffe
  • +Triofan Schnupfen ohne Konservierungsmittel enthält zudem Hilfsstoffe.
  • -In Apotheken und Drogerien ohne ärztliche Verschreibung:
  • +In Apotheken und Drogerien, ohne ärztliche Verschreibung:
  • -In Apotheken ohne ärztliche Verschreibung:
  • -Vifor Consumer Health SA, Villars-sur-Glâne.
  • -Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2011 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +VERFORA SA, 1752 Villars-sur-Glâne.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home