15 Änderungen an Patinfo Trittico retard |
- +Bitte nehmen Sie Trittico Retard erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
-Anfangsdosis: ⅓ bis ⅔ Tablette (= 50 bis 100 mg Trazodon) pro Tag.
- +Anfangsdosis: 1/3 bis 2/3 Tablette (= 50 bis 100 mg Trazodon) pro Tag.
-Anfangsdosis: ⅓ Tabletten (= 50 mg Trazodon) pro Tag.
- +Anfangsdosis: 1/3 Tabletten (= 50 mg Trazodon) pro Tag.
-Falls sich eine dieser Nebenwirkungen verschlimmert, sollten Sie Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin informieren.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
-Das Arzneimittel ist bei Raumtemperatur (15-25 °C), ausserhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Es darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
-1 Tablette Trittico retard enthält als Wirkstoff 150 mg Trazodonhydrochlorid (was 136,6 mg Trazodon entspricht); sie enthält zudem Saccharose und weitere Hilfsstoffe.
-Sie ist doppelt teilbar in 3 Teile zu 50 mg Trazodonhydrochlorid.
- +1 Tablette Trittico retard enthält:
- +Wirkstoffe
- +150 mg Trazodonhydrochlorid.
- +Hilfsstoffe
- +84 mg Sucrose, Povidon K25, Carnaubawachs, Magnesiumstearat.
-Vifor SA, Villars-sur-Glâne.
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2013 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +OM Pharma Suisse SA, Villars-sur-Glâne
- +Diese Packungsbeilage wurde im September 2019 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|