ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu Chlorhexamed forte 0.2% - Änderungen - 05.01.2018
20 Änderungen an Patinfo Chlorhexamed forte 0.2%
  • -Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei wird angewendet zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und nach parodontalchirurgischen Eingriffen.
  • +Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei wird zur vorübergehenden unterstützenden Behandlung bei Zahnfleischentzündungen (Gingivitis) und nach parodontalchirurgischen Eingriffen angewendet.
  • -Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung ersetzt nicht die mechanische Zahnreinigung, kann sie jedoch unterstützen.
  • +Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei, Lösung ersetzt nicht die mechanische Zahnreinigung, kann sie jedoch unterstützen.
  • -Die Zähne sollten mit Zahnpasta jeweils mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei geputzt werden. Spülen Sie den Mund vor der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei gründlich mit Wasser.
  • +Die Reinigung der Zähne mit Zahnpasta sollte jeweils mindestens 5 Minuten vor der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei erfolgen. Spülen Sie anschliessend den Mund vor der Anwendung von Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei zusätzlich gründlich mit Wasser.
  • -Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, 2-mal täglich – am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten – mit je einem Messbecher (bis zur Markierung füllen = 10 mL) eine Minute lang im Mund spülen oder im Rachen gurgeln.
  • +Falls vom Arzt bzw. der Ärztin nicht anders verordnet, 2-mal täglich – am besten morgens und abends nach den Mahlzeiten – mit 10 ml (Messbecher von Packung 200 ml resp. Dosierungsverschluss von Packung 300 ml oder 600 ml bis zur Markierung füllen) während 1 Minute im Mund spülen oder im Rachen gurgeln.
  • -Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte über 3 Wochen in Verbindung mit mechanischen Reinigungsverfahren angewendet werden. In besonderen Fällen, z.B. bei Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
  • +Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte während 3 Wochen in Verbindung mit mechanischen Reinigungsverfahren angewendet werden. In besonderen Fällen, z.B. bei Behinderten, kann eine vorbeugende Behandlung auch über einen längeren Zeitraum durchgeführt werden.
  • -Die Behandlung mit Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte unmittelbar nach dem ersten chirurgischen Eingriff beginnen und 2 oder 3 Wochen über den letzten Eingriff hinaus fortgeführt werden. Die Behandlungsdauer beträgt somit mindestens 2 und maximal 10 Wochen. Bei einer Ober-Unterkiefer-Fixierung sollte Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei angewandt werden, solange die Fixierung im Mund verbleibt (in der Regel 2-6 Wochen).
  • -Bei durch Prothesen verursachter Mundschleimhautentzündung die Prothese vorgängig sauber reinigen. Die Zahnprothese 2-mal täglich für 15 Minuten in der Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung einlegen.
  • -Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 6 und 12 Jahren soll nur auf Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin erfolgen. Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens wird die Anwendung bei dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
  • +Die Behandlung mit Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei sollte unmittelbar nach dem ersten chirurgischen Eingriff beginnen und 2 oder 3 Wochen über den letzten Eingriff hinaus fortgeführt werden. Die Behandlungsdauer beträgt somit mindestens 2 und maximal 10 Wochen. Bei einer Ober-Unterkiefer-Fixierung sollte Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei, solange die Fixierung im Mund verbleibt (in der Regel während 2-6 Wochen) angewendet werden.
  • +Bei durch Prothesen verursachter Mundschleimhautentzündung die Prothese vorgängig sauber reinigen. Die Zahnprothese 2-mal täglich für 15 Minuten in Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei Lösung einlegen.
  • +Die Anwendung bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren soll nur auf Anweisung des Zahnarztes bzw. der Zahnärztin erfolgen. Die Anwendung und Sicherheit bei Kindern unter 6 Jahren ist bisher nicht geprüft worden. Aufgrund der Gefahr des versehentlichen Verschluckens wird die Anwendung bei dieser Altersgruppe nicht empfohlen.
  • -Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei soll ausser Reichweite von Kindern aufbewahrt, gut verschlossen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) gelagert werden.
  • +Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei für Kinder unerreichbar aufbewahren. Gut verschlossen und bei Raumtemperatur (15-25 °C) lagern.
  • -Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei, Lösung: Flasche zu 200 mL.
  • +Chlorhexamed forte 0,2% alkoholfrei, Lösung:
  • +·Glasflasche zu 200 ml
  • +·PET Flasche zu 300 ml
  • +·PET Flasche zu 600 ml (nur für die Zahnarztpraxis)
  • -GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, 6343 Risch
  • -Diese Packungsbeilage wurde im März 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +GSK Consumer Healthcare Schweiz AG, Risch.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Oktober 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home