26 Änderungen an Patinfo Incruse Ellipta |
-Incruse® Ellipta® (Einzeldosiertes Pulver zur Inhalation)
- +Incruse Ellipta (Einzeldosiertes Pulver zur Inhalation)
-wenn Ihre COPD-Symptome (Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten) unverändert bleiben oder sich verschlimmern
--Wenn Sie unmittelbar nach Anwendung Ihres Incruse Ellipta-Inhalators ein Beklemmungsgefühl, einen Husten, eine pfeifende Atmung oder eine Kurzatmigkeit haben, setzen Sie das Arzneimittel bitte sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin.
-wenn bei Ihnen Augenschmerzen oder -beschwerden, vorübergehend verschwommenes Sehen, Lichtreflexe oder Farbensehen in Verbindung mit geröteten Augen auftreten.
- +·wenn Ihre COPD-Symptome (Kurzatmigkeit, pfeifende Atmung, Husten) unverändert bleiben oder sich verschlimmern
- +·Wenn Sie unmittelbar nach Anwendung Ihres Incruse Ellipta-Inhalators ein Beklemmungsgefühl, einen Husten, eine pfeifende Atmung oder eine Kurzatmigkeit haben, setzen Sie das Arzneimittel bitte sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin.
- +·wenn bei Ihnen Augenschmerzen oder -beschwerden, vorübergehend verschwommenes Sehen, Lichtreflexe oder Farbensehen in Verbindung mit geröteten Augen auftreten.
-an anderen Krankheiten leiden (wie Asthma, Herzprobleme, grüner Star (Glaukom) oder eine vergrösserte Prostata, Schwierigkeiten beim Harnlassen oder Harnretention),
--Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
- +·an anderen Krankheiten leiden (wie Asthma, Herzprobleme, grüner Star (Glaukom) oder eine vergrösserte Prostata, Schwierigkeiten beim Harnlassen oder Harnretention),
- +·Allergien haben oder
- +·andere Arzneimittel (auch selbstgekaufte!) einnehmen oder äusserlich anwenden.
-Wenn Sie versehentlich eine grössere Menge Incruse Ellipta angewendet haben, als Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin Ihnen verordnet hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Zeigen Sie dabei wenn möglich Ihren Incruse Ellipta-Inhalator.
- +Wenn Sie versehentlich eine grössere Menge Incruse Ellipta angewendet haben, als Ihr Arzt resp. Ihre Ärztin Ihnen verordnet hat, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker resp. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Zeigen Sie dabei wenn möglich Ihren Incruse-Ellipta-Inhalator.
-Der Inhalator ist in einem Schutzbehälter verpackt. Bitte öffnen Sie diesen erst, wenn Sie bereit sind für die Inhalation. Dann entfernen Sie die Schutzfolie, um den Behälter zu öffnen. Dieser enthält ausserdem ein Trockenmittelpäckchen zur Feuchtigkeitsreduktion. Bitte entsorgen Sie das Trockenmittelpäckchen. Dieses darf nicht geöffnet, geschluckt oder eingeatmet werden.
-(image)
-
- +Der Inhalator ist in einem Schutzbehälter verpackt. Bitte öffnen Sie diesen erst, wenn Sie bereit sind für die Inhalation. Dann entfernen Sie die Schutzfolie, um den Behälter zu öffnen. Dieser enthält ausserdem ein Trockenmittelpäckchen zur Feuchtigkeitsreduktion. Bitte entsorgen Sie das Trockenmittelpäckchen. Dieses darf nicht geöffnet, geschluckt oder eingeatmet werden.
--Der Inhalator darf auf keinen Fall geschüttelt werden.
--Wenn sich die angezeigte Zahl trotz hörbarem Klicken nicht verringert, gibt der Inhalator kein Arzneimittel ab. Bringen Sie in diesem Fall den Inhalator in die Apotheke zurück und fragen Sie Ihren Apotheker resp. Ihre Apothekerin um Rat.
- +·Der Inhalator darf auf keinen Fall geschüttelt werden.
- +·Wenn sich die angezeigte Zahl trotz hörbarem Klicken nicht verringert, gibt der Inhalator kein Arzneimittel ab. Bringen Sie in diesem Fall den Inhalator in die Apotheke zurück und fragen Sie Ihren Apotheker resp. Ihre Apothekerin um Rat.
--Wenn das Anzeigefeld des Dosenzählers zur Hälfte rot ist, wird es Zeit, dass Sie sich einen neuen Inhalator besorgen. Wenn das Anzeigefeld des Dosenzählers komplett rot ist, ist der Inhalator leer und Sie benötigen einen neuen.
--Versuchen Sie nicht, den Dosenzähler zu manipulieren oder vom Inhalatorgehäuse zu entfernen. Der Zähler kann nicht zurückgesetzt und nicht vom Inhalator abgenommen werden.
--Wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen andere Anweisungen zur Anwendung Ihres Inhalators gegeben hat, so halten Sie sich bitte genau daran. Falls Sie Probleme mit der Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt resp. Ärztin oder an Ihren Apotheker resp. Apothekerin.
- +·Wenn das Anzeigefeld des Dosenzählers zur Hälfte rot ist, wird es Zeit, dass Sie sich einen neuen Inhalator besorgen. Wenn das Anzeigefeld des Dosenzählers komplett rot ist, ist der Inhalator leer und Sie benötigen einen neuen.
- +·Versuchen Sie nicht, den Dosenzähler zu manipulieren oder vom Inhalatorgehäuse zu entfernen. Der Zähler kann nicht zurückgesetzt und nicht vom Inhalator abgenommen werden.
- +·Wenn Ihr Arzt bzw. Ihre Ärztin Ihnen andere Anweisungen zur Anwendung Ihres Inhalators gegeben hat, so halten Sie sich bitte genau daran. Falls Sie Probleme mit der Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt resp. Ärztin oder an Ihren Apotheker resp. Apothekerin.
-Allergische Reaktionen auf Incruse Ellipta kommen gelegentlich vor (betrifft weniger als 1 Person/100). Wenn Sie nach der Anwendung von Incruse Ellipta eines der folgenden Symptome bemerken, setzen Sie das Arzneimittel sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin:
-- Juckreiz
-- Nesselausschlag (sog. Rash) oder Rötungen
-- Schwellungen, gelegentlich auch von Gesicht, Lippen, Mund oder Zunge (sog. Angioödem)
-plötzliche Atmungsschwierigkeiten (wie Atemnot, Beklemmungsgefühl, Husten, pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit)
-plötzliches Schwächegefühl oder Benommenheit (was bis zum Kollaps oder zur Bewusstlosigkeit führen könnte).
- +Allergische Reaktionen auf Incruse Ellipta kommen gelegentlich vor (betrifft weniger als 1 Patient/100). Wenn Sie nach der Anwendung von Incruse Ellipta eines der folgenden Symptome bemerken, setzen Sie das Arzneimittel sofort ab und wenden Sie sich möglichst unverzüglich an Ihren Arzt resp. Ihre Ärztin:
- +·Juckreiz
- +·Nesselausschlag (sog. Rash) oder Rötungen
- +·Schwellungen, gelegentlich auch von Gesicht, Lippen, Mund oder Zunge (sog. Angioödem)
- +·plötzliche Atmungsschwierigkeiten (wie Atemnot, Beklemmungsgefühl, Husten, pfeifende Atmung oder Kurzatmigkeit)
- +·plötzliches Schwächegefühl oder Benommenheit (was bis zum Kollaps oder zur Bewusstlosigkeit führen könnte).
- +Weiter wurden verschwommenes Sehen, grüner Star (Glaukom) und Augenschmerzen, sowie Schwierigkeiten oder Schmerzen bei der Blasenentleerung beobachtet.
- +
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden.
-Incruse Ellipta ist ausserhalb der Reichweite von Kindern, nicht über 30°C und in der Originalverpackung aufzubewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Entfernen Sie den Foliendeckel erst unmittelbar vor dem ersten Gebrauch des Inhalators.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf der Packung mit «EXP» bezeichneten Datum verwendet werden.
- +Incruse Ellipta ist ausserhalb der Reichweite von Kindern, nicht über 30 °C und in der Originalverpackung aufzubewahren, um den Inhalt vor Feuchtigkeit zu schützen. Entfernen Sie den Foliendeckel erst unmittelbar vor dem ersten Gebrauch des Inhalators.
-Packung mit 1 Ellipta Inhalator zu 30 Einzeldosen
-Packung mit 3 Ellipta Inhalatoren zu 30 Einzeldosen
- +Packung mit 1 Ellipta Inhalator zu 30 Einzeldosen.
- +Packung mit 3 Ellipta Inhalatoren zu 30 Einzeldosen.
-65091 (Swissmedic)
- +65091 (Swissmedic).
-GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee
-Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +GlaxoSmithKline AG, 3053 Münchenbuchsee.
- +Diese Packungsbeilage wurde im September 2017 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|