22 Änderungen an Patinfo Ikervis, 1 mg/ml collyre en émulsion (unidoses) |
-wenn Sie allergisch gegen Ciclosporin oder einen der Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind.
- +wenn Sie allergisch gegen Ciclosporin oder einen der in «Was ist in IKERVIS enthalten?» genannten Hilfsstoffe dieses Arzneimittels sind.
- +wenn Sie Krebs im oder um das Auge hatten oder haben.
- +
-Informieren Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin, wenn Sie
-an anderen Krankheiten leiden,
--Allergien haben oder
-andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden!
- +Dieses Arzneimittel enthält 0,05 mg Cetalkoniumchlorid pro 1 ml. Cetalkoniumchlorid kann Reizungen am Auge hervorrufen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn nach der Anwendung dieses Arzneimittels ein ungewöhnliches Gefühl, Brennen oder Schmerz im Auge auftritt.
- +Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin, wenn Sie
- +§an anderen Krankheiten leiden,
- +§Allergien haben oder
- +§andere Arzneimittel (auch selbst gekaufte!) einnehmen oder am Auge anwenden!
-Wenn Sie die Anwendung von IKERVIS abbrechen ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen, kann die Entzündung des transparenten Teils Ihres Auges (Keratitis) nicht unter Kontrolle gebracht werden, was zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen könnte.
- +Wenn Sie die Anwendung von IKERVIS abbrechen, ohne mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin zu sprechen, kann die Entzündung des transparenten Teils Ihres Auges (Keratitis) nicht unter Kontrolle gebracht werden, was zu einer Beeinträchtigung des Sehvermögens führen könnte.
-Sehr häufig (können mehr als 1 von 10 Personen betreffen)
-Schmerzen beim Einträufeln der Tropfen in das Auge.
-Häufig (kann bis zu 1 von 10 Personen betreffen)
-Reizung, Rötung und vermehrte Tränenproduktion beim Einträufeln der Tropfen in das Auge, Rötung des Augenlids, wässrige Augen, gerötete Augen, verschwommenes Sehen. Schwellung des Augenlids, Rötung der Bindehaut (dünne Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt), Augenreizung, Augenschmerzen.
-Gelegentlich (kann bis zu 1 von 100 Personen betreffen)
-Gelegentliche Nebenwirkungen, die das Auge betreffen:
-Beschwerden, Juckreiz oder Reizung in dem oder um das Auge, einschliesslich Fremdkörpergefühl im Auge.
-Reizung oder Schwellung der Bindehaut (dünne Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt), Augenallergie, Tränenbildungsstörung, Augensekret, Entzündung der Iris (Regenbogenhaut, farbiger Teil des Auges) oder des Augenlids, Ablagerungen im Auge, bakterielle Infektion oder Entzündung der Hornhaut (transparenter vorderer Teil des Auges), Abrasion der äusseren Hornhautschicht, weissliche Flecken auf der Hornhaut, Zyste im Augenlid, Juckreiz im Augenlid, schmerzhafter Ausschlag um das Auge, der durch das Herpes-zoster-Virus verursacht wird.
-Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die hier nicht beschrieben sind, sollten Sie Ihren Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin informieren.
- +Sehr häufig (betrifft mehr als einen von 10 Anwendern)
- +Augenschmerzen, Augenreizung.
- +Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwendern)
- +Rötung des Augenlids, wässrige Augen, gerötete Augen, verschwommenes Sehen, Schwellung des Augenlids, Rötung der Bindehaut (dünne Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt), Augenjucken.
- +Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwendern)
- +Beschwerden in dem oder um das Auge beim Eintropfen in das Auge, einschliesslich Fremdkörpergefühl im Auge.
- +Reizung oder Schwellung der Bindehaut (dünne Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt), Tränenbildungsstörung, Augensekret, Reizung oder Entzündung der Bindehaut (dünne Membran, die den vorderen Teil des Auges bedeckt), Entzündung der Iris (Regenbogenhaut, farbiger Teil des Auges) oder des Augenlids, Ablagerungen im Auge, Abrasion der äusseren Hornhautschicht, rote oder geschwollene Augenlid, Zyste im Augenlid, Immunreaktion oder Vernarbung der Hornhaut, Juckreiz im Augenlid, bakterielle Infektion oder Entzündung der Hornhaut (transparenter vorderer Teil des Auges), schmerzhafter Ausschlag um das Auge, der durch das Herpes-zoster-Virus verursacht wird, Kopfschmerzen, allgemeine und lokale Infektionen.
- +Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
- +.
-Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit "EXP" bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des betreffenden Monats.
-Nicht einfrieren.
-Nicht über 30°C lagern.
-Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Das Arzneimittel darf nur bis zu dem auf dem Behälter mit „EXP“ bezeichneten Datum verwendet werden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des betreffenden Monats.
- +Aufbrauchfrist nach Anbruch
-Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt, Apotheker bzw. Ihre Ärztin, Apothekerin (Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
- +Lagerungshinweis
- +Nicht über 25°C lagern.
- +Nicht einfrieren.
- +Ausser Reichweite von Kindern aufbewahren.
- +Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Ihr Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Diese Personen verfügen über die ausführliche Fachinformation.
-IKERVIS enthält den Wirkstoff Ciclosporin. Ein Milliliter IKERVIS enthält 1 mg Ciclosporin sowie weitere Hilfsstoffe inklusive Cetalkoniumchlorid.
- +1 ml Augentropfen, Emulsion enthalten
- +Wirkstoffe
- +1 mg Ciclosporin.
- +Hilfsstoffe
- +Mittelkettige Triglyceride, Cetalkoniumchlorid, Glycerol, Tyloxapol, Poloxamer 188, Natriumhydroxid (zur Einstellung des pH-Werts) und Wasser für Injektionszwecke.
-IKERVIS 1 mg/ml Augentropfen, Emulsion ist in Einzeldosisbehältnissen aus Polyethylen niederer Dichte (LDPE) erhältlich.
- +IKERVIS 1 mg/ml Augentropfen, Emulsion ist in Einzeldosisbehältnissen aus Polyethylen niederer Dichte (LDPE) in einem versiegelten Aluminiumbeutel erhältlich.
-Die Einzeldosisbehältnisse sind in einem versiegelten Aluminiumbeutel verpackt.
-Packungsgrössen: 30 und 90 Einzeldosisbehältnisse.
- +Ein Beutel enthält fünf Einzeldosisbehältnisse.
- +Packungsgrössen:
- +30 Einzeldosisbehältnisse
- +90 Einzeldosisbehältnisse (Zurzeit nicht im Handel)
-Santen Switzerland SA, Genf
-Diese Packungsbeilage wurde im Mai 2016 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Santen SA, Genf
- +Diese Packungsbeilage wurde im November 2021 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|