| 12 Änderungen an Patinfo Tapentadol Sandoz Retard 50 mg |
-·wenn Sie eine akute Vergiftung mit Alkohol, Schlaftabletten, Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten, die auf die Stimmung und Gefühle wirken (Psychotropika ), haben (siehe Kapitel «Wann ist bei der Einnahme von Tapentadol Sandoz Retard Vorsicht geboten»)
- +·wenn Sie eine akute Vergiftung mit Alkohol, Schlaftabletten, Schmerzmitteln oder anderen Medikamenten, die auf die Stimmung und Gefühle wirken (Psychotropika), haben (siehe Kapitel «Wann ist bei der Einnahme von Tapentadol Sandoz Retard Vorsicht geboten»)
-·bestimmte Arzneimittel (Anticholinergika) gegen Depressionen, Allergien, Reisekranheiten oder Übelkeit, psychiatrische Krankheiten, Muskelrelaxantien und Parkinson.
- +·Bestimmte Arzneimittel (Anticholinergika) gegen Depressionen, Allergien, Reisekranheiten oder Übelkeit, psychiatrische Krankheiten, Muskelrelaxantien und Parkinson.
-Im Allgemeinen wird 1 Retardtablette im Abstand von 12 Stunden eingenommen.
- +Im Allgemeinen wird 50 mg im Abstand von 12 Stunden eingenommen.
-·Pupillenverengung, Erbrechen, Blutdruckabfall, erhöhter Herzschlag, Kreislauf-Kollaps, Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma (tiefe Bewusstlosigkeit), epileptische Krampfanfälle, bedrohlich verlangsamte oder flache Atmung, Atemstillstand und Tod.
- +·Pupillenverengung, Erbrechen, Blutdruckabfall, erhöhter Herzschlag, Kreislauf-Kollaps, Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma (tiefe Bewusstlosigkeit), epileptische Krampfanfälle, bedrohlich verlangsamte oder flache Atmung oder Atemstillstand und Tod.
-Diese Packungsbeilage wurde im März 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
- +Diese Packungsbeilage wurde im Juni 2025 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
|
|