ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Home - Patienteninformation zu LIVSANE lbu-L 200 - Änderungen - 14.09.2025
16 Änderungen an Patinfo LIVSANE lbu-L 200
  • -LIVSANE Ibu-L 200, Filmtabletten / LIVSANE Ibu-L Forte 400, Filmtabletten
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1–2 Filmtabletten mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1–2 Filmtabletten LIVSANE Ibu-L 200 mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • -Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 6 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • +Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 6 Filmtabletten LIVSANE Ibu-L 200 innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • -Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1 Tablette mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • +Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: nehmen 1 Tablette LIVSANE Ibu-L Forte 400 mit reichlich Flüssigkeit ein.
  • -Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 3 Filmtabletten innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • +Maximale Tagesdosis: Nehmen Sie nicht mehr als 3 Filmtabletten LIVSANE Ibu-L Forte 400 innerhalb von 24 Stunden ein, ausser auf ärztliche Verschreibung.
  • -Die Tabletten sind nicht zur Dosierung der halben Dosis durch Teilen geeignet.
  • -·Schwere allergische Reaktionen der Haut mit Bildung von Blasen und/oder grossflächiger Ablösung der Haut.
  • +·Rötliche, nicht erhabene Flecken in Form von Zielscheiben oder Kreisen auf dem Rumpf, oft mit Blasenbildung in der Mitte, Abschälen der Haut, Geschwüren im Bereich des Mundes, des Rachens, der Nase, der Geschlechtsorgane und der Augen. Diesen schwerwiegenden Hautausschlägen können Fieber und grippeähnliche Symptome vorausgehen (exfoliative Dermatitis, Erythema multiforme, Stevens-Johnson-Syndrom, toxische epidermale Nekrolyse).
  • +·Schmerzen im Brustkorb als mögliches Zeichen einer potenziell schwerwiegenden allergischen Reaktion namens Kounis-Syndrom.
  • +·Hautausschlag, als wiederkehrender rötlicher oder dunkler Fleck, der nach erneuter Einnahme von LIVSANE Ibu-L an derselben Stelle auftritt und jucken oder brennen kann (fixes Arzneimittelexanthem).
  • -Mikrokristalline Cellulose, Povidon K30, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Opadry II White 85F18422 (bestehend aus teilhydrolysiertem Polyvinylalkohol, Titandioxid E171, Macrogol 3350 E1521, Talk E553b).
  • +Mikrokristalline Cellulose, Povidon K30, Carboxymethylstärke-Natrium (Typ A), kolloidales Siliciumdioxid, Magnesiumstearat, Opadry II White 85F18422 (bestehend aus teilhydrolysiertem Polyvinylalkohol, Titandioxid (E171), Macrogol 3350 (E1521), Talk (E553b)).
  • -Diese Packungsbeilage wurde im November 2022 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
  • +Diese Packungsbeilage wurde im Dezember 2024 letztmals durch die Arzneimittelbehörde (Swissmedic) geprüft.
2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | Anmeldung | Kontakt | Home