ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu DexOptifen®:Spirig Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die wirksamen Dosen sind individuell recht unterschiedlich und sollten den Bedürfnissen des Patienten angepasst werden: übliche Tagesdosen bei rheumatischen Erkrankungen initial: 900 bis 1200 (bis 1350) mg, bei nicht rheumatischen Schmerzzuständen, Fieber und Dysmenorrhö 450 bis 1200 mg. Die Sicherheit von Tagesdosen über 1350 mg ist nicht ausreichend belegt. Die Tagesdosen werden auf mehrere (2–4) Einzelgaben verteilt eingenommen.

Kinder
Kinder ab 6 Jahren erhalten etwa 15 mg/kg Körpergewicht/Tag auf mehrere (2–4) Einzelgaben verteilt.
Bei Kindern unter 30 kg Körpergewicht sollte die Tagesdosis von 300 mg nicht überschritten werden.
Für einen raschen Wirkungseintritt ist die Einnahme auf nüchternen Magen empfehlenswert.
Bei gastrointestinalen Beschwerden kann DexOptifen auch mit oder nach dem Essen eingenommen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home