ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Dettol® Med:Reckitt Benckiser (Switzerland) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Unerwünschte Wirkungen basierend auf Post-Marketing Erfahrungen entsprechen den üblichen für topisch angewandte Antiseptika zu erwartenden unerwünschten Arzneimittelwirkungen. Unerwünschte Wirkungen treten bei topischen Antiseptika im Allgemeinen sehr selten (<1/10’000) auf.
Funktionsstörungen der Haut und des Unterhautgewebes
Sehr selten: Hautatrophie, Acrodermitis, Exazerbation von Ekzemen, Kontaktdermatitis, Alopezie.
Allgemeine Störungen und Reaktionen an der Applikationsstelle
Sehr selten: Anzeichen und Symptome von allergischen Reaktionen wie papulöser Ausschlag, Juckreiz, Hautausschlag; lokale Reaktionen an der Applikationsstelle wie Fissuren, Hautirritationen, Brennen der Haut, Erythema, Verfärbung und Schuppung der Haut.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home