ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu SUPEMTEK Injektionslösung in einer Fertigspritze:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Schwangerschaft, Stillzeit

Schwangerschaft
Klinische Studiendaten zur Anwendung von Supemtek bei Schwangeren liegen nicht vor.
In einer tierexperimentellen Studie mit trivalentem, rekombinantem Influenza-Impfstoff waren keine direkten oder indirekten gesundheitsschädlichen Wirkungen auf die Schwangerschaft, die Embryonalentwicklung, die Entwicklung des Fötus oder die frühe postnatale Entwicklung zu beobachten.
Vor der Anwendung von Supemtek bei einer Schwangeren sollte eine Beurteilung der Risiken und des Nutzens durch das Gesundheitspersonal erfolgen.
Stillzeit
Es liegen keine Daten zu gestillten Neugeborenen/Säuglingen vor, deren Mutter in der Stillzeit mit Supemtek geimpft wurde. Es ist nicht bekannt, ob der Impfstoff Supemtek in die Muttermilch übergeht.
Vor der Anwendung von Supemtek in der Stillzeit sollte eine Beurteilung der Risiken und des Nutzens durch das Gesundheitspersonal erfolgen.
Fertilität
Daten zur Auswirkung auf die Fertilität beim Menschen liegen nicht vor.
Eine tierexperimentelle Studie mit trivalentem, rekombinantem Influenza-Impfstoff ergab keine Hinweise auf schädliche Wirkungen auf die weibliche Fertilität.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home