Dosierung/AnwendungRückverfolgbarkeit
Um die Rückverfolgbarkeit biologischer Arzneimittel zu verbessern, sollten der Name und die Chargennummer des verabreichten Produkts eindeutig dokumentiert werden.
Personen ab 12 Jahren
Auffrischimpfung (Booster)
Bei Personen, die zuvor mit einem COVID-19-Impfstoff geimpft wurden, sollte Comirnaty JN.1 frühestens 6 Monate nach Abschluss der primären Impfserie oder frühestens 6 Monate nach der letzten COVID-19-Impfstoff-Dosis verabreicht werden.
Personen im Alter von 5 bis <12 Jahren
Bei Kindern ab dem 5. Geburtstag bis zum 12. Geburtstag ist Comirnaty JN.1 (10 Mikrogramm)/Dosis gebrauchsfertige Injektionsdispersion für Kinder ab 5 bis <12 Jahren (BLAUE Kappe) zu verwenden.
Primäre Impfserie
Comirnaty JN.1 (10 Mikrogramm)/Dosis gebrauchsfertige Injektionsdispersion für Kinder ab 5 bis <12 Jahre (BLAUE Kappe) wird in einer Impfserie mit 2 Dosen (je 0.3 ml) intramuskulär verabreicht. Es wird empfohlen, die zweite Dosis frühestens 3 Wochen nach der ersten Dosis zu verabreichen (siehe Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Eigenschaften/Wirkungen»).
Auffrischimpfung (Boosterdosis)
Eine Auffrischimpfung (Boosterdosis) Comirnaty JN.1 (10 Mikrogramm)/Dosis gebrauchsfertige Injektionsdispersion für Kinder ab 5 bis <12 Jahre (BLAUE Kappe) sollte bei Kindern im Alter von 5 bis <12 Jahren frühestens 6 Monate nach der letzten Dosis der primären Impfserie oder nach der letzten vorangegangenen Dosis eines COVID-19 Impfstoffs intramuskulär verabreicht werden.
Austauschbarkeit mit anderen COVID-19 Impfstoffen
Die Austauschbarkeit von Comirnaty mit anderen COVID-19-Impfstoffen ist nicht belegt.
Pädiatrie
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Comirnaty JN.1 wurde bei Kindern unter 5 Jahren nicht untersucht.
Ältere Personen
Bei älteren Personen ≥65 Jahren ist keine Dosierungsanpassung erforderlich.
Art der Verabreichung
Comirnaty JN.1 ist intramuskulär zu verabreichen (siehe Rubrik «Sonstige Hinweise – Hinweise für die Handhabung»). VOR DEM GEBRAUCH NICHT VERDÜNNEN.
Die bevorzugte Injektionsstelle ist der Deltamuskel (Musculus deltoideus) am Oberarm.
Der Impfstoff darf nicht intravaskulär, subkutan oder intradermal injiziert werden.
Der Impfstoff darf nicht in derselben Spritze mit anderen Impfstoffen oder Arzneimitteln gemischt werden.
Vorsichtsmassnahmen, die vor der Verabreichung des Impfstoffs zu beachten sind, sind in der Rubrik «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» aufgeführt.
Für weitere Hinweise zum Auftauen, zur Handhabung und zur Entsorgung des Impfstoffs siehe Rubrik «Sonstige Hinweise – Hinweise für die Handhabung».
|