ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Octostim®:Ferring AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Packungen
Reg.InhaberStand d. Info. 

Kontraindikationen

Bei Hämophilie A und Morbus von Willebrand mit einer Restaktivität von weniger als 5% und bei Morbus von Willebrand Typ IIB und III ist Octostim wirkungslos.
Bei Morbus von Willebrand Typ IIB kann Desmopressin zu Pseudothrombozytopenie führen.
Octostim darf nicht eingesetzt werden bei Überempfindlichkeit gegenüber dem Wirkstoff oder einem der Hilfsstoffe gemäss Zusammensetzung, bei habitueller und psychogener Polydipsie, instabiler Angina pectoris , dekompensierter Herzinsuffizienz und Niereninsuffizienz ( Creatinin clearance <50 ml/min).
Bei Patienten, welche eine Therapie mit Antidiuretika benötigen, muss beim Einsatz von Octostim der Flüssigkeitshaushalt regelmässig kontrolliert werden.
 

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home