Eigenschaften/Wirkungenamilo-basan enthält die Wirkstoffkombination Amilorid/Hydrochlorothiazid mit stark natriuretischen, diuretischen und antihypertensiven, aber kaliumsparenden Eigenschaften.
Hydrochlorothiazid ist als Benzothiazinderivat ein peroral wirksames Diuretikum, das die Natrium-Rückresorption im distalen Nierentubulus hemmt. Mit der dadurch bewirkten vermehrten Natriumausscheidung geht auch eine erhöhte Elimination von Chlorid, Bikarbonat und Kalium einher, was bei längerer Anwendung die Entstehung einer Hypokaliämie und einer metabolischen Alkalose nicht ausschliesst.
Das kaliumsparende, weniger ausgeprägt diuretisch wirkende Zykloamidinderivat Amilorid greift in den Natrium/Kalium-Austausch am distalen Nierentubulus ein, indem es die passive Kaliumsekretion hemmt und die Protonenelimination vermindert. Dadurch kommt ein grösserer Natrium/Kalium-Quotient im Urin unter Erhaltung normaler Serum-Kaliumkonzentrationen zustande, und eine alkalische pH-Verschiebung gleicht sich aus.
Mit der diuretischen Wirkung der Kombination von Hydrochlorothiazid mit Amilorid geht eine sehr gute antihypertensive Wirkung bei Hypertonie, nicht aber bei Normotonie einher. Die Blutdrucksenkung beruht wahrscheinlich auf der Erschlaffung der Gefässmuskulatur durch verringertes Natrium, indem die sensibilisierende Wirkung von Natrium auf die adrenergen Gefässrezeptoren gemindert und damit die Katecholamin-stimulierte Tonisierung der Gefässe abgeschwächt wird.
Die kombinierte Anwendung der beiden diuretischen Wirkstoffe mit unterschiedlichem Mechanismus und Angriffspunkt erzielt einen verbesserten therapeutischen Nutzen, da die Thiazidkomponente die milde diuretische und antihypertensive Wirksamkeit von Amilorid verstärkt und Amilorid seinerseits der Entwicklung einer Hypokaliämie entgegenwirkt. amilo-basan eignet sich somit zur Behandlung von Bluthochdruck und Ödemen, besonders bei Patienten mit Neigung zu Hypokaliämie. Die Wirkung setzt innerhalb von 2 Stunden nach Einnahme der Tabletten ein und hält über etwa 12-24 Stunden an (höchste Aktivität nach 6-10 Stunden).
|