Welche Nebenwirkungen kann Mirena haben?Schwerwiegende Reaktionen sowie damit verbundene Symptome sind in der Rubrik «Wann ist bei der Anwendung von Mirena Vorsicht geboten?» beschrieben.
Sehr häufig treten unterschiedliche Arten von Störungen bei der Menstruationsblutung auf.
Sehr häufig kommt es auch zu vergrösserten Eifollikeln; siehe dazu «Wann ist bei der Anwendung von Mirena Vorsicht geboten?».
Nachstehend sind Nebenwirkungen aufgeführt, die bei Anwendung von Mirena auftreten können.
Sehr häufig (betrifft mehr als eine von 10 Anwenderinnen)
·Kopfschmerzen
·Bauch-/Unterleibsschmerzen
·Veränderte Menstruationsblutungen, einschliesslich verstärkter oder abgeschwächter Blutungen, Schmierblutungen, Oligomenorrhoe (gelegentlich ausbleibende Blutungen), Amenorrhoe (vollständig ausbleibende Blutungen)
·Vulvovaginitis (Entzündung der äusseren Geschlechtsorgane oder der Scheide)
·Scheidenausfluss
Häufig (betrifft 1 bis 10 von 100 Anwenderinnen)
·Depressive Verstimmung/Depression
·verringerter Geschlechtstrieb
·Migräne
·Schwindelgefühl
·Übelkeit
·Akne
·vermehrte Behaarung am Körper und im Gesicht (Hirsutismus)
·Rückenschmerzen
·Unterbauchschmerzen
·Infektionen des oberen Genitaltrakts (z.B. Gebärmutterschleimhautentzündung)
·Eierstockzysten
·Schmerzen bei der Monatsblutung (Dysmenorrhoe)
·Spannungsgefühl/Schmerzen in den Brüsten
·Ausstossung von Mirena (komplett oder teilweise)
·Gewichtszunahme
Gelegentlich (betrifft 1 bis 10 von 1000 Anwenderinnen)
·Haarausfall
·Fettiges Haar
·Stimmungsschwankungen
·Flüssigkeitseinlagerungen
·Eindringen von Mirena in die Gebärmutterwand oder Durchstossen derselben; siehe dazu auch «Wann ist bei der Anwendung von Mirena Vorsicht geboten?/Perforation»
Häufigkeit unbekannt
·Überempfindlichkeitsreaktionen (allergische Reaktion) einschliesslich Hautausschlag, Quaddelbildung und Angioödem (plötzliche Schwellung z.B. von Augen, Mund, Rachen)
·Erhöhter Blutdruck
Seit Markteinführung von Mirena wurden Einzelfälle von Brustkrebs gemeldet.
Die folgenden möglichen Nebenwirkungen sind in Zusammenhang mit der Einlage oder dem Entfernen von Mirena gemeldet worden:
Schmerzen, Blutungen, vasovagale Reaktion mit Schwindel oder Synkope (Ohnmacht). Bei Frauen mit Epilepsie kann der Eingriff zu einem Krampfanfall führen.
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker bzw. Ihre Ärztin oder Apothekerin. Dies gilt insbesondere auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
|