ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Apligraf:Organogenesis Switzerland GmbH
Vollst. Fachinformation Änderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung / Anwendung

Detaillierte Informationen über die Applikationsmethode von Apligraf sind dem Kapitel „Sonstige Hinweise“ zu entnehmen.
Apligraf sollte von entsprechend geschulten Fachpersonen unter Anwendung von aseptischen Techniken auf eine vorbereitete Wunde appliziert werden. Bei den meisten Wunden wird die Verwendung einer Einheit Apligraf ausreichen, um die Wunde vollständig abzudecken. Bei grossen Wunden kann mehr als eine Einheit Apligraf zur vollständigen Wundabdeckung erforderlich sein.
Es wird empfohlen, dass der Wundheilungsfortschritt wöchentlich untersucht wird. Es können zusätzliche Applikationen notwendig werden, wenn das Produkt (bei vorsichtiger Untersuchung) nicht vollständig auf der Wunde haftet, oder wenn die Wundoberfläche nicht heilt oder nicht vollständig mit Apligraf bedeckt ist (für Informationen zur wiederholten Applikation siehe „Sonstige Hinweise“; Abschnitt „Hinweise für die Handhabung und Entsorgung"). Die Sicherheit und die Wirksamkeit von Apligraf bei mehr als 5 aufeinanderfolgenden Anwendungen sind bisher nicht in klinischen Studien nachgewiesen worden.
Ein Apligraf darf jeweils nur bei einem Patienten angewendet werden.
Anwendung bei älteren Patienten
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Apligraf ist bei allen Altersgruppen, inklusive älterer Patienten, vergleichbar.
Anwendung bei Kindern
Bisher liegen keine Erfahrungen mit der Anwendung von Apligraf bei Kindern vor.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home