ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu C-Calcium/- forte:G. Streuli & Co. AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Zu schnelle i.v. Injektion kann zu Brechreiz, Erbrechen, Hitzegefühl, Schweissausbrüchen und Hypotonie, selten sogar zu Kreislaufkollaps führen.
Bei entsprechender Veranlagung kann eine über längere Zeit durchgeführte Therapie mit hohen Dosen die Bildung von Konkrementen in den Harnwegen begünstigen. Ascorbinsäure kann zu Durchfall und Übelkeit, evtl. Abdominalkrämpfen führen.

Stoffwechsel: Es gibt keine Korrelation von Vit. C-Plasmakonzentration und Serumcholesteringehalt. Bei hohen Dosen von Vit. C kann es zu einer Mobilisation von Calcium und Phosphaten aus dem Knochen kommen mit konsekutiver Mehrausscheidung von Hydroxyprolin.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home