ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Escotussin:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Interaktionen

Die zentraldepressorischen und möglicherweise atemdepressorischen Wirkungen von Dihydrocodein können durch Alkohol, Barbiturate und andere Schlafmittel, Benzodiazepine sowie Antihistaminika verstärkt werden.
Trizyklische Antidepressiva, z.B. Amitryptilin, können die atemdepressorische Wirkung verstärken. Die Wirkung von Schmerzmitteln wird bei gleichzeitiger Einnahme von Escotussin verstärkt.
Amantadin, trizyklische Antidepressiva, Neuroleptika, Antihistaminika, Antiparkinsonmittel, Procain und Chinidin können die parasympatholytischen Wirkungen der Belladonna-Alkaloide verstärken.
Cimetidin und andere Substanzen, welche einen Einfluss auf den hepatischen Metabolismus haben, können den Effekt von Dihydrocodeinon erhöhen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home