InteraktionenDie gleichzeitige Einnahme von Antacida oder Absorbentien (Kationen wie Eisen, Aluminium, Kalzium, Magnesium, ferner chelatbildende Substanzen und Colestyramin) verringert die Resorptionsquote von Doxycyclin.
Bei gleichzeitiger Verabreichung von Antikoagulantien kann Doxycyclin die gerinnungshemmende Wirkung verstärken; der Quickwert ist zu kontrollieren. Auch die blutzuckersenkende Wirkung von Sulfonylharnstoffen und die Nierentoxizität von Methoxyfluran können durch Doxycyclin vergrössert werden.
Barbiturate, Phenytoin, Primidon und Carbamazepin verkürzen über eine Enzyminduktion die Eliminationshalbwertszeit von Doxycyclin und vermindern seine Wirksamkeit. Auch eine gemeinsame Gabe von Penicillinen oder Cephalosporinen führt zu einer Wirkungsabschwächung.
Wegen einer mikrosomalen Enzyminduktion in der Leber geht die Elimination von Doxycyclin beim Alkoholiker schneller vor sich.
Doxycyclin kann die Wirkung oraler Kontrazeptiva herabsetzen.
|