Dosierung/AnwendungZubereitung der Infusionslösung
Der Inhalt von 1 Durchstechflasche zu 50 ml wird mit 450 ml Glucose 5%, NaCl 0,9% oder Glucose/NaCl 2:1 gemischt (ergibt total 500 ml Infusionslösung). Die folgenden Angaben beziehen sich auf eine nach dieser Vorschrift zubereiteten Gesamtmenge von 500 ml Infusionslösung.
Übliche Dosierung bei Herzrhythmusstörungen
10 mmol Mg2+ in den ersten 20 Minuten (= 125 ml/20 min), anschliessend 10 mmol Mg2+/h (= 125 ml/h) während der drei folgenden Stunden. Gesamtinfusionsmenge: 40 mmol Mg2+ in 500 ml.
Übliche Dosierung bei Magnesiummangel-Symptomatik
2–8 mmol Mg2+/h (= 25–100 ml/h) bis zum Sistieren der Symptomatik.
Übliche Dosierung bei Tokolyse mit Betamimetika
In Kombination mit Betamimetika 40 mmol (= 1 Durchstechflasche) Mg2+/24 h, längstens 6 Wochen.
Übliche Dosierung bei Präeklampsie, Eklampsie
8–16 mmol in den ersten 15–30 Minuten (100–200 ml/15–30 min), anschliessend 4–12 mmol Mg2+/h (50–150 ml/h) bis zum Sistieren der Symptomatik, längstens aber 6 Tage.
Therapiedauer
Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Ausmass des Magnesiummangels und liegt im Ermessen des Arztes oder der Ärztin.
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Vorsichtige Dosierung ist erforderlich bei Patienten mit renaler Funktionseinschränkung. Der Serum-Magnesium-Spiegel dieser Patienten ist zu überwachen (s. auch «Warnhinweise und Vorsichtmassnahmen»).
Kinder und Jugendliche
Die Anwendung und Sicherheit von Magnesiocard Konzentrat zur Herstellung einer Infusionslösung ist bei Kindern und Jugendlichen bisher nicht geprüft worden.
|