ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Natrium bicarbonat ACS Dobfar Info 8,4% Ampullen:InfoRLife SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Respiratorische Azidose, Hypernatriämie, Alkalose, kardiale Dekompensation, kongestiver Herzstillstand, Konvulsionen, Hypokaliämie, Hypochlorämie.

Vorsichtsmassnahmen
Selbst bei Notfällen soll die Verwendung von Natriumhydrogencarbonat-Injektionen mit Vorsicht behandeln.
Bei Patienten mit Hypertention, mit Herzbeschwerden, oder mit Ödeme bitte mit Vorsicht behandeln (Natriumsretention Risiko).
Im Falle eines Herzstillstandes, die Gefahr einer Azidose geht über einer Hypernaträmie hervor. Man muss die ungewünschten Wirkungen oder gestiegene Naträmie berücksichtigen.
Die unerwünschten Effekte eines plötzlichen Anstiegs der Plasmanatriumkonzentration muss berücksichtigt werden.
Tritt eine respiratorische Azidose im Zusammenhang mit einer metabolischen Azidose auf, dann muss für eine ausreichende pulmonale Ventilation gesorgt werden, um überschüssiges CO2 zu entfernen. Der Säure-Basen-Haushalt und die Flüssigkeitsbilanz sollten raschmöglichst genau überwacht werden. Eine Blindpufferung sollte im Prinzip nur in Reanimation erfolgen.
Ein erhöhter pH führt zu einer Verminderung der extrazellularen Kalium-Konzentration und zu einer Verminderung der Kalzämie durch zusätzliche Bindung von Kalzium zu Albumin.
Bei Hypokaliämie ist vor einer alkalisierenden Therapie das Kaliumdefizit auszugleichen.

Schwangerschaft, Stillzeit
Schwangerschafts-Kategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Unter diesen Umständen soll das Medikament nur verabreicht werden, wenn der potentielle Nutzen das fötale Risiko übersteigt.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home