ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Busilvex®:Pierre Fabre Pharma SA
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Anzeichen und Symptome
Der hauptsächliche toxische Effekt ist eine schwere Myeloablation und eine Panzytopenie. Aber Zentralnervensystem, Leber, Lunge und Gastrointestinaltrakt können auch betroffen sein.
Behandlung
Es ist kein Antidot für Busulfan bekannt.
Literaturangaben zufolge ist Busulfan dialysierbar. Daher sollte eine Dialyse im Falle einer Überdosierung erwogen werden.
Es muss beachtet werden, dass eine Überdosierung mit Busilvex auch eine erhöhte N,N-Dimethylacetamid-Exposition zur Folge hat. Es ist kein spezifisches Antidot für eine N,N-Dimethylacetamid-Überdosierung bekannt. Im Fall einer Überdosierung sollen allgemeine symptomatische Massnahmen ergriffen werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home