PharmakokinetikAbsorption
Vitamin D3 wird in Gegenwart von Nahrungsfetten rasch und fast vollständig aus dem Gastrointestinaltrakt absorbiert.
Distribution
Vitamin D3 und seine Metaboliten sind an spezifische Alpha-Globuline (vitamin Dbinding protein) gebunden. Vitamin D wird im Fettgewebe gespeichert.
Metabolismus
Vitamin D3 (1,25-Dihydroxycholecalciferol) wird in zwei Hydroxylierungsschritten zunächst in der Leber in 25-Hydroxycholecalciferol und anschliessend in den Nieren (an Position 1) in seine metabolisch aktive Form (1,25-Dihydroxycholecalciferol, Calcitriol) überführt.
Elimination
Vitamin D3 und seine Metaboliten werden überwiegend in Form inaktiver Glukuronide über Galle und Faezes und zu einem geringen Anteil über die Nieren ausgeschieden.
Im Plasma hat 1,25-Dihydroxycholecalciferol eine Halbwertszeit von 10-20 Stunden, der Metabolit 25-Hydroxycholecalciferol von 15 Tagen. Die Halbwertszeit im Fettgewebe beträgt hingegen etwa 2 Monate.
Kinetik spezieller Patientengruppen
Eingeschränkte Nierenfunktion: Bei Personen mit eingeschränkter Nierenfunktion wird eine gegenüber Nierengesunden um 57 % geringere metabolische Clearance beschrieben.
Eingeschränkte Leberfunktion: Die Pharmakokinetik von Vitamin D3 wurde bei Patienten mit Leberinsuffizienz nicht untersucht.
|