Warnhinweise und VorsichtsmassnahmenObwohl Diastabol die pankreatische Insulinproduktion nicht stimuliert, können insbesondere bei höheren Diastaboldosen Hypoglykämien auftreten.
Wenn Diastabol zusätzlich zu Sulfonylharnstoff- bzw. Metformin-Präparaten verschrieben wird, könnte die hypoglykämische Wirkung dieser Präparate verstärkt werden. Entsprechend muss bei Absinken der Blutzuckerwerte in den hypoglykämischen Bereich die Sulfonylharnstoff- bzw. Metformindosis herabgesetzt werden. In Kombination mit Insulin wurden hypoglykämische Episoden beobachtet.
Bei Auftreten von akuten Hypoglykämien ist daran zu denken, dass Haushaltzucker (Rohrzucker) während einer Diastabol-Behandlung langsamer in Fruktose und Glukose gespalten wird; er ist darum zur schnellen Behebung einer Hypoglykämie ungeeignet. Anstelle von Haushaltzucker (Rohrzucker) ist dementsprechend Traubenzucker zu verwenden.
|