ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Consumerinfo for Zenon®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Complete consumer infoPrint 
EffectsAmendmentsContra IndicationPrecautionsPregnancyUsageUnwanted effectsGeneral advice
Composition.PackagesSwissmedic-Nr.Registration ownerLast update of information 

Wann darf Zenon nicht eingenommen / angewendet werden?

·wenn Sie allergisch gegen Ezetimib, Rosuvastatin oder einen der in Abschnitt «Was ist in Zenon enthalten?» genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
·wenn Sie gegenwärtig an einer Lebererkrankung leiden;
·wenn Sie schwanger sind oder stillen. Falls Sie während der Einnahme von Zenon schwanger werden, müssen Sie die Einnahme sofort beenden und Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin informieren. Frauen müssen während der Einnahme von Zenon vermeiden, schwanger zu werden, indem sie geeignete Verhütungsmassnahmen anwenden;
·wenn Sie an einer schweren Nierenfunktionsstörung leiden;
·wenn Sie wiederholt oder aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen (Myopathie) haben;
·wenn Sie ein Arzneimittel mit dem Wirkstoff Ciclosporin anwenden (z.B. nach Organtransplantationen);
·wenn Sie eine Medikamentenkombination aus Sofosbuvir/Velpatasvir/Voxilaprevir (zur Behandlung einer Virusinfektion der Leber namens Hepatitis C) einnehmen;
·wenn Sie Darolutamid (zur Behandlung von Prostatakrebs) einnehmen;
·wenn Sie Belumosudil (zur Behandlung der Graft-versus-Host-Krankheit [graft-vs-host disease, GvHD]) einnehmen.
Zusätzlich darf Zenon 40 mg / 10 mg (die höchste Dosis) nicht eingenommen werden,
·wenn Sie an einer Nierenfunktionsstörung leiden (im Zweifelsfall fragen Sie bitte Ihren Arzt bzw. Ihre Ärztin);
·wenn Sie an einer Schilddrüsenunterfunktion leiden (Abnahme der Produktion von Schilddrüsenhormonen);
·wenn Sie wiederholt oder aus ungeklärter Ursache Muskelkater oder andere Muskelschmerzen gehabt haben, in der persönlichen oder familiären Vorgeschichte erbliche Muskelerkrankungen vorgekommen sind oder wenn bei Ihnen während der Behandlung mit anderen cholesterinsenkenden Mitteln bereits einmal Muskelerkrankungen aufgetreten sind;
·wenn Sie regelmässig grosse Mengen Alkohol trinken;
·wenn Sie asiatischer Abstammung sind (Japan, China, Korea, Philippinen, Vietnam oder Indien);
·wenn Sie andere Arzneimittel, die als Fibrate bezeichnet werden, einnehmen, um Ihren Cholesterinwert zu senken.
Wenn eine der oben genannten Angaben auf Sie zutrifft oder falls Sie sich nicht sicher sind, sprechen Sie vor der Anwendung von Zenon nochmals mit Ihrem Arzt bzw. Ihrer Ärztin.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home