ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Ionamine®:LifeBiotech AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Überdosierung

Bei einer akuten Überdosierung treten möglicherweise folgende Symptome auf:
Krämpfe, Zittern, Verwirrung, unkontrollierte Bewegungen, Erregtheit, Nervosität, Angstzustände, Tachykardie, Herzklopfen, Arrhythmie, Hypertonie, Hypotonie bis zum Kreislaufkollaps, Atembeschwerden bis Atemnot, Euphorie gefolgt von Ermüdung und Depression, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Magenkrämpfe, eventuell Psychodelirium und Koma.
Es gibt kein spezifisches Antidot zu Phentermin. Die Behandlung einer Überdosis erfolgt symptomatisch:
Resorptionsmindernde Massnahmen durch Einleiten von Erbrechen und/oder Magenspülung und/oder Verabreichung von Aktivkohle; künstliche Beatmung bei schwacher Atmung oder Zyanosis; Stabilisierung des Blutdrucks (z.B. durch intravenöse Verabreichung von Glukoselösung); Stabilisierung des ZNS durch Verabreichung sedativer Barbiturate oder Chlorpromazin; intravenöse Verabreichung von Phentolamin oder Nitraten bei Hypertonie und/oder von Lidocain bei Herzrhythmusstörungen; Verabreichung von Betablockern bei Tachykardie; Forcieren der Diurese durch Ansäuerung des Urins.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home