ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sofradex®:Sanofi-Aventis (Suisse) SA
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Unerwünschte Wirkungen

Aufgrund von Spontanmeldungen können folgende Nebenwirkungen durch Sofradex verursacht werden:

Infektionen
Maskierung der Infektion, sekundäre Infektionen, Verschiebung und Überlagerung des bakteriellen Milieus durch unerwünschte Keime (s. «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).

Immunsystem
Überempfindlichkeitsreaktionen können auftreten und sich in Reizungen, Brennen, Stechen, Jucken und Hautentzündungen äussern.

Ohren
Bei unsachgemässem Gebrauch von Framycetin-haltigen Ohrentropfen kann es in seltenen Fällen zu schweren Gehörschäden kommen. Im Falle einer Resorption und einer Langzeitbehandlung besteht das Risiko einer Nephro- und Ototoxizität.

Augen
Eine nicht bestimmungsgemässe Verabreichung von Sofradex am Auge könnte zu follikulärer Konjunktivitis, Keratitis punctata, Hornhautödem, Katarakt (durch das Kortikosteroid) und zu einer intraokulären Hypertension sowie einer Bulbusperforation führen.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home