ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Sulfadiazin Streuli®:Streuli Pharma AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Sulfadiazin ist nur in Kombination mit Pyrimethamin zu verwenden. Um einem Folsäuremangel vorzubeugen, sollte zusätzlich Folinsäure verabreicht werden.
Kinder (älter als 2 Monate): 65–150 mg/kg KG täglich in 4–6 Dosen.
Maximale Tagesdosis: 1,5 g pro Tag.
Die Initialdosis beträgt bei Kindern über 2 Monate ½ Tagesdosis.
Erwachsene: 4–6 g täglich in 2–4 Dosen.
Die tägliche Dosis sollte 6 g nicht übersteigen. Nach 6 Wochen Erhaltungsdosis mit 2 g Sulfadiazin täglich.
Das Blutbild sollte in regelmässigen Abständen kontrolliert werden.

Nokardiose
Kinder (älter als 2 Monate): 100 mg/kg KG täglich in 4–6 Dosen.
Erwachsene: 2–4 g täglich in 3–4 Dosen.
Die tägliche Dosis sollte 6 g nicht übersteigen.
Es wird eine Behandlungsdauer von mindestens 6 Wochen empfohlen.
Bei Hirnabszess sollte die Behandlungsdauer vom CT-Befund abhängig gemacht werden. Sie kann wesentlich länger als 6 Wochen betragen.

Korrekte Art der Einnahme
Unter der Therapie ist auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr (mindestens 2–3 l täglich) zu achten. Wenn eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr nicht erreicht werden kann, sollte Na-Bikarbonat verabreicht werden, um das Risiko der Kristallurie zu verringern.
Sulfadiazin Streuli Tabletten sind zur Teilung geeignet.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home