Sonstige HinweiseInkompatibilität
Die Zugabe von Arzneimitteln zu Infusionslösungen kann zu Inkompatibilitätsreaktionen führen. Während manche Reaktionen sofort auffallen, muss jedoch auch mit subtileren physikalischen, chemischen oder pharmakologischen Unverträglichkeiten gerechnet werden. Die Zugabe von medikamentösen Zusätzen muss auf aseptischem Weg erfolgen. In jedem Fall ist darauf zu achten, dass eine vollständige Mischung des Zusatzes mit der Lösung gewährleistet ist. Dasselbe gilt auch bei Zumischung von Synthamin mit anderen Lösungen oder Emulsionen zur parenteralen Ernährung.
Eine Lagerung solcher Lösungen muss vermieden werden.
Falls Synthamin vor der Verabreichung mit einer Kohlenhydratlösung und/oder einer Fettemulsion gemischt wird, muss dies unter strikter Einhaltung der aseptischen Vorsichtsmassnahmen erfolgen. Eine so zubereitete Lösung sollte innerhalb von 24 Stunden verbraucht werden. Eine Lagerung innerhalb dieser Frist muss bei +2 °C bis +8 °C erfolgen.
Auf die Kompatibilität muss auch geachtet werden, wenn mehrere Infusionen durch das gleiche Infusionsbesteck wie Synthamin verabreicht werden.
Hinweise
Nur klare Lösungen und unbeschädigte Beutel verwenden. Restmengen verwerfen. Beutel nicht belüften.
Die Beutel eignen sich nicht für den Serienanschluss, da die Gefahr einer Luftembolie besteht. Bei gleichzeitiger Infusion mehrerer Lösungen sollten spezielle Infusionsbestecke verwendet werden.
Haltbarkeit
Synthamin darf nur bis zu dem auf dem Beutel mit «Exp» bezeichneten Datum verwendet werden.
Schutzhülle erst vor Gebrauch entfernen.
Vor Licht geschützt und unter 25 °C aufbewahren.
|