ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Tilcotil®:Roche Pharma (Schweiz) AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Eigenschaften/Wirkungen

Tenoxicam hat entzündungshemmende, analgetische und antipyretische Eigenschaften; es hemmt auch die Thrombozytenaggregation. Die Prostaglandinbiosynthese wird durch Tenoxicam sowohl in vitro (Samenblase des Schafs) als auch in vivo (Schutz von Mäusen vor Arachidonsäure-induzierter Toxizität) stark gehemmt. Aus In-vitro-Versuchen mit Leukozytenperoxydase geht hervor, dass Tenoxicam am Entzündungsort neutralisierend auf aktiven Sauerstoff wirkt (Radikalfänger). Diese pharmakologischen Wirkungen erklären, wenigstens teilweise, die erfolgreiche Anwendung von Tilcotil in der Behandlung schmerzhafter entzündlicher und degenerativer Erkrankungen des Bewegungsapparates. Tenoxicam zeigte beim Tier keine mutagene, karzinogene oder teratogene Wirkung.
Bei toxikologischen Tierversuchen wurden, wie mit anderen Prostaglandinhemmern, renale und gastrointestinale Wirkungen, ein vermehrtes Vorkommen von Dystokie und Verzögerung des Geburtstermins beobachtet.

2023 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home