ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Lymphoglobuline®:Genzyme a Sanofi Company
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Anwendungseinschränkungen

Kontraindikationen
Bekannte Allergie gegen Pferdeproteine, akute und chronische Infektionen sowie akuter anaphylaktischer Schock.

Vorsichtsmassnahmen
Lymphoglobuline darf nur auf ärztliche Verordnung und ausschliesslich in der Klinik im Rahmen einer immunsuppressiven Therapie oder zur Behandlung der aplastischen Anämie verwendet werden.
Vor Beginn der Behandlung sollte auf Antikörper gegen Pferdeprotein untersucht werden (vgl. Kapitel Dosierung/Anwendung). Besondere Vorsicht ist geboten, wenn Lymphoglobuline oder ein anderes Pferdeserum schon früher verabreicht worden ist. In diesem Fall müssen in der Regel zusätzlich Kortikoide gegeben werden.

Schwangerschaft/Stillzeit
Schwangerschaftskategorie C.
Es sind weder kontrollierte Studien bei Tieren noch bei schwangeren Frauen verfügbar. Die Verabreichung von Lymphoglobuline an schwangere Frauen wird nicht empfohlen.
Über einen Übertritt von Lymphoglobuline in die Muttermilch liegen keine Angaben vor.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home