ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Arzerra®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDÄnderungen anzeigenDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
PackungenReg.InhaberStand d. Info. 

Pharmakokinetik

Insgesamt war die Pharmakokinetik von Ofatumumab über alle Indikationen konsistent, entweder als Monotherapie oder in Kombination mit Fludarabin und Cyclophosphamid (FC) oder mit Chlorambucil. Ofatumumab wies eine nicht-lineare Pharmakokinetik auf, da seine Clearance mit der Zeit abnimmt.
Distribution
Das Verteilungsvolumen von Ofatumumab entsprach dem Plasmavolumen.
Metabolismus
Ofatumumab wird wie andere Antikörper durch proteolytische Enzyme metabolisiert.
Elimination
Die Clearance von Ofatumumab nahm aufgrund des B-Zellen Rückgangs mit der Zeit ab. Die Clearance und Halbwertszeit war über verschiedene Populationen und Dosierungsschemas konsistent.
Die wichtigsten pharmakokinetischen Parameter von Ofatumumab als Monotherapie oder in Kombination sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst.

Pharmakokinetische Parameter von Ofatumumab bei verschiedenen Patientenpopulationen (geometrisches Mittel)

Population
(Behandlung)

Dosierungsschema

Zyklus(1)

Cmax (µg/mL)

AUC (µg.h/mL)

CL (mL/h)

T½ (Tage)

Refraktäre CLL
(Ofatumumab)

Erste Infusion (300 mg)

1. Zyklus

61.4

 

 

 

 

2000 mg: 8 wöchentliche Infusionen gefolgt von 4 monatlichen Infusionen

12. Dosis

827

166000

12.1

11.5

Bislang unbehandelte Patienten
(Ofatumumab + Chlorambucil)

Erste Infusion (300 mg)

1. Zyklus

51.8

2620

 

 

 

1000 mg: monatliche Infusionen

4. Zyklus

285

65100

15.4

18.5

Rezidivierende CLL
(Ofatumumab + FC)

Erste Infusion (300 mg)

1. Zyklus

61.4

3560

 

 

 

1000 mg am Tag 8 von Zyklus 1 und 1000 mg monatliche Infusionen

4. Zyklus

313

89100

11.2

19.9

(1) Zyklus zu dem die PK Parameter in der Tabelle präsentiert werden.
Cmax: Maximum Ofatumumab Konzentration am Ende der Infusion, AUC: Ofatumumab Exposition über einen Behandlungszeitraum, CL: Ofatumumab Clearance nach Mehrfachdosen, T½: terminale Halbwertszeit.
Zahlen wurden auf drei signifikante Stellen gerundet.

Kinetik spezieller Patientengruppen:
Ältere Patienten (65 Jahre oder älter)
Nach den Ergebnissen einer studienübergreifenden populationspharmakokinetischen Analyse mit Patienten im Alter von 21 bis 87 Jahren stellt das Lebensalter keinen bedeutenden Faktor für die Pharmakokinetik von Ofatumumab dar.
Kinder und Jugendliche
Es sind keine pharmakokinetischen Daten pädiatrischer Patienten verfügbar.
Geschlecht
Das Geschlecht hatte einen mässigen Einfluss auf das zentrale Distributionsvolumen von Ofatumumab, in einer Populationsanalyse über mehrere Studien, wobei höhere Cmax- und AUC-Werte bei weiblichen Patienten beobachtet wurden. Diese Effekte wurden als klinisch nicht relevant eingestuft, eine Dosisanpassung wird nicht empfohlen.
Nierenfunktionsstörungen
Da Ofatumumab nicht über die Nieren eliminiert wird, wurden keine relevanten Änderungen der Pharmakokinetik in einer populationspharmakokinetischen Analyse in Patienten mit einer Kreatinin-Clearance >30 mL/min. gefunden.
Leberfunktionsstörungen
Es wurden keine formalen Studien zur Untersuchung der Auswirkung einer Leberfunktionsstörung durchgeführt. Ofatumumab wird durch ubiquitär vorkommende proteolytische Enzyme abgebaut, deshalb ist es unwahrscheinlich, dass die Leberfunktion einen Einfluss auf die Elimination von Ofatumumab hat.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home