ch.oddb.org
 
Apotheken | Doctor | Drugs | Hospital | Interactions | MiGeL | Registration owner | Services
Information for professionals for Symdeko:Vertex Pharmaceuticals (CH) GmbH
Complete information for professionalsDDDÄnderungen anzeigenPrint 
Composition.Galenic FormIndication.UsageContra IndicationWarning restrictions.Interactions.Pregnancy
Driving abilityUnwanted effectsOverdoseEffectsPharm.kinetikPreclinicalOther adviceSwissmedic-Nr.
PackagesRegistration ownerLast update of information 

Dosierung/Anwendung

Symdeko sollte nur von Ärzten mit Erfahrung in der Behandlung der CF verordnet werden. Wenn der Genotyp des Patienten nicht bekannt ist, muss das Vorliegen einer der oben genannten Mutationen mithilfe eines Genotypisierungsassays bestätigt werden.
Dosierung
Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 6 Jahren sollen entsprechend den Dosierungsempfehlungen in Tabelle 1 behandelt werden.

Tabelle 1: Dosierungsempfehlungen für Patienten ab 6 Jahren

Alter

Morgens
(1 Tablette)

Abends
(1 Tablette)

6 bis <12 Jahre mit einem Körpergewicht <30 kg1

Tezacaftor 50 mg/Ivacaftor 75 mg

Ivacaftor 75 mg

6 bis <12 Jahre mit einem Körpergewicht ≥30 kg1

Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg

Ivacaftor 150 mg

≥12 Jahre

Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg

Ivacaftor 150 mg

1Die Gewichtsgrenze von 30 kg beruht auf nachträglich durchgeführten populations-pharmakokinetischen Kalkulationen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Die Morgen- und Abenddosis soll zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit eingenommen werden. Die Dosen sollen im Abstand von etwa 12 Stunden eingenommen werden.
Verspätete Dosisgabe
Wenn seit der versäumten Morgen- oder Abenddosis höchstens 6 Stunden vergangen sind, soll der Patient die versäumte Dosis baldmöglichst einnehmen und die Einnahme nach dem ursprünglichen Behandlungsplan fortsetzen.
Wenn seit der versäumten Morgen- oder Abenddosis mehr als 6 Stunden vergangen sind, soll der Patient die versäumte Dosis nicht mehr einnehmen. Die nächste geplante Dosis soll zur üblichen Zeit eingenommen werden.
Es darf nicht mehr als eine Dosis auf einmal eingenommen werden.
Gleichzeitige Anwendung von CYP3A-Inhibitoren
Bei gleichzeitiger Anwendung mit mässigen und starken CYP3A-Inhibitoren ist die Symdeko-Dosis anzupassen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).
Bei gleichzeitiger Anwendung mit mässigen CYP3A-Inhibitoren (z.B. Fluconazol, Erythromycin) ist die Dosis entsprechend den Angaben in Tabelle 2 anzupassen.

Tabelle 2: Dosierungsplan bei gleichzeitiger Anwendung von Symdeko mit mässigen CYP3A-Inhibitoren

Tag 1

Tag 2

Tag 3

Tag 4*

Patienten von 6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht von <30 kg1

Morgendosis

Tezacaftor 50 mg/Ivacaftor 75 mg-Tablette


-


-

Ivacaftor 75 mg-Tablette

-


-


Abenddosis^

Ivacaftor 75 mg-Tablette

-

-

-

-

Patienten im Alter von 6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht von ≥30 kg1
und

Patienten im Alter von ≥12 Jahren

Morgendosis

Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg-Tablette


-


-

Ivacaftor 150 mg-Tablette

-


-


Abenddosis^

Ivacaftor 150 mg-Tablette

-

-

-

-

* Dosierung mit Tezacaftor/Ivacaftor- oder Ivacaftor-Tabletten an alternierenden Tagen fortsetzen.
^ Die Abenddosis von Ivacaftor soll an keinem Tag eingenommen werden.

1Die Gewichtsgrenze von 30 kg beruht auf nachträglich durchgeführten populations-pharmakokinetischen Kalkulationen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Bei gleichzeitiger Anwendung mit starken CYP3A-Inhibitoren (z.B. Ketoconazol, Itraconazol, Posaconazol, Voriconazol, Telithromycin und Clarithromycin) ist die Dosis wie in Tabelle 3 gezeigt anzupassen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen» und «Interaktionen»).

Tabelle 3: Dosierungsplan bei gleichzeitiger Anwendung von Symdeko mit starken CYP3A-Inhibitoren

Tag 1

Tag 2 und Tag 3

Tag 4*

Patienten im Alter von 6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht <30 kg1

Morgendosis

Tezacaftor 50 mg/Ivacaftor 75 mg-Tablette


-


Abenddosis^

Ivacaftor 75 mg-Tablette

-

-

-

Patienten im Alter von 6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht ≥30 kg1
und

Patienten im Alter von ≥12 Jahren

Morgendosis

Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg-Tablette


-


Abenddosis^

Ivacaftor 150 mg-Tablette

-

-

-

* Dosierung mit Tezacaftor/Ivacaftor-Tabletten zweimal wöchentlich im Abstand von etwa 3 bis 4 Tagen fortsetzen.
^ Die Abenddosis von Ivacaftor soll an keinem Tag eingenommen werden.

1Die Gewichtsgrenze von 30 kg beruht auf nachträglich durchgeführten populations-pharmakokinetischen Kalkulationen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Art der Anwendung
Zum Einnehmen. Die Patienten sind anzuweisen, die Tabletten ganz zu schlucken (d.h. die Patienten sollen die Tabletten nicht zerkauen, zerbrechen oder auflösen).
Symdeko sollte zusammen mit einer fetthaltigen Mahlzeit, wie z.B. einer Mahlzeit gemäss Empfehlung in Standardleitlinien zur Ernährung, eingenommen werden. Beispiele für fetthaltige Mahlzeiten oder Zwischenmahlzeiten sind mit Butter oder Öl zubereitete Mahlzeiten oder Mahlzeiten, die Eier, Käse, Nüsse, Vollmilch oder Fleisch enthalten (siehe «Pharmakokinetik»). Auf Speisen oder Getränke, die Grapefruit oder Bitterorangen enthalten, ist während der Behandlung mit Symdeko zu verzichten (siehe «Interaktionen»).
Spezielle Dosierungsanweisungen
Patienten mit Leberfunktionsstörungen
Zur Dosisanpassung bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion siehe Tabelle 4. Zur Anwendung von Symdeko bei Patienten mit stark eingeschränkter Leberfunktion (Child-Pugh-Klasse C) liegen keine Erfahrungen vor; daher wird die Anwendung nicht empfohlen, es sei denn, der Nutzen der Behandlung überwiegt die Risiken. In solchen Fällen ist Symdeko in einer reduzierten Dosis anzuwenden (siehe «Pharmakokinetik»).

Tabelle 4: Dosierungsempfehlungen für Patienten mit Leberfunktionsstörungen

Leberfunktionsstörung

Morgendosis

Abenddosis

Patienten im Alter von
6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht <30 kg
1

Patienten im Alter von
6 bis <12 Jahren mit einem Körpergewicht ≥30 kg
1
und

Patienten im Alter von ≥12 Jahren

Alle Patienten

Leicht (Child-Pugh-
Klasse A)

Keine Dosisanpassung

Keine Dosisanpassung

Keine Dosisanpassung

Mässig (Child-Pugh-
Klasse B)

Eine Tablette Tezacaftor 50 mg/Ivacaftor 75 mg einmal täglich

Eine Tablette Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg einmal täglich

Keine Ivacaftor-Dosis

Schwer (Child-Pugh-
Klasse C)

Eine Tablette Tezacaftor 50 mg/Ivacaftor 75 mg einmal täglich (oder weniger häufig)

Eine Tablette Tezacaftor 100 mg/Ivacaftor 150 mg einmal täglich (oder weniger häufig)

1Die Gewichtsgrenze von 30 kg beruht auf nachträglich durchgeführten populations-pharmakokinetischen Kalkulationen (siehe «Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen»).
Patienten mit Nierenfunktionsstörungen
Bei Patienten mit leicht und mässig eingeschränkter Nierenfunktion wird keine Dosisanpassung empfohlen. Bei Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion oder terminaler Niereninsuffizienz wird zur Vorsicht geraten (siehe «Eigenschaften/Wirkungen»).
Kinder
Die Sicherheit und Wirksamkeit von Symdeko bei Kindern im Alter unter 6 Jahren ist bisher noch nicht untersucht worden (siehe «Unerwünschte Wirkungen» und «Eigenschaften/Wirkungen»).
Ältere Patienten
In die klinischen Studien mit Symdeko war keine ausreichende Zahl von Patienten ab 65 Jahren eingeschlossen, um feststellen zu können, ob diese Patienten anders auf die Behandlung ansprechen als jüngere Patienten.

2025 ©ywesee GmbH
Settings | Help | FAQ | Login | Contact | Home