ÜberdosierungErfahrungen bei Überdosierungen und Intoxikationen liegen bislang nicht vor.
Für die möglichen Intoxikationserscheinungen sind alle drei Komponenten, Acetylsalicylsäure, Paracetamol und Codein, verantwortlich zu machen. Ein Teil der Symptome wie Nausea, Erbrechen, Schwindel und Ohrensausen lassen sich auf das Salicylat zurückführen und verschwinden möglicherweise wieder.
Toxische Dosen von Codein verursachen Nervosität, Krämpfe, Delirien, Miosis, Tinnitus, Muskelschwäche, Hypotonie, Atemdepression und Kreislaufkollaps. Diese Symptome können mit einem Opiat-Antagonisten (z.B. Naloxon) behoben werden.
Trotzdem können aber später - wenn unbehandelt - irreversible Leberschäden (Paracetamol) auftreten.
Die Behandlung muss deshalb innerhalb der ersten 10 Stunden nach Einnahme durchgeführt werden, um erfolgreich zu sein.
|