Unerwünschte WirkungenDie Häufigkeiten sind wie folgt definiert: sehr häufig“ (≥1/10), „häufig“ (<1/10, ≥1/100), „gelegentlich“ (<1/100, ≥1/1000), „selten“ (<1/1000, ≥1/10‘000), „sehr selten“ (<1/10‘000).
Erkrankungen des Immunsystems
Selten: Überempfindlichkeitsreaktionen.
Sehr selten: allergische Reaktionen (anaphylaktische Reaktion, Gesichtsödem, angioneurotisches Ödem).
Stoffwechsel- und Ernährungsstörungen:
Gelegentlich: Hyperkalziämie, Hyperkalziurie, Hyperphosphatämie.
Bei Einnahme über längere Zeit in höheren Dosen Bildung von Konkrementen in den Harnwegen.
Sehr selten: Milch-Alkali-Syndrom (nur bei Überdosierungen beobachtet, siehe unter „Warnhinweise und Vorsichtsmassnahmen“ und „Überdosierung“).
Erkrankungen der Haut und des Unterhautzellgewebes
Selten: Pruritus, Exanthem, Urtikaria.
Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes:
Selten: Bauchschmerzen, Blähungen, Verstopfung oder Durchfall, Völlegefühl, Übelkeit, Erbrechen.
|