ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Nifedipin Helvepharm:Helvepharm AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Überdosierung

Bei akuter Überdosierung muss mit Flush, Kopfschmerzen, Blutdruckabfall, peripherer Pulslosigkeit und Bradykardie (Ersatzrhythmus, Kammerautomatie) gerechnet werden.
Wie bei anderen gefässerweiternden Mitteln ist bei einer Überdosis auch mit einer Verschlechterung der energetischen Verhältnisse in ischämiegefährdeten Myokardbezirken zu rechnen (Angina pectoris-Anfall). Bei frühzeitigem Erkennen: Magenspülung mit Kohlezugabe. Bisher ist kein spezifisches Antidot bekannt. Behandlung deshalb nur symptomatisch. Eine i.v.-Verabreichung von Dopamin, Isoprenalin und Calciumglukonat 10% ist zu empfehlen. Bei extremer Blutdrucksenkung: Noradrenalin i.v.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home