Dosierung/AnwendungClodronat wird hauptsächlich über die Nieren ausgeschieden. Daher ist während der Behandlung mit Clodronat eine angemessene Flüssigkeitsaufnahme sicherzustellen.Allgemeine DosierungsanweisungenBonefos Kapseln
Bei krankhaft gesteigerter Osteolyse mit Knochenschädigung ohne Hyperkalzämie:
Standarddosierung 4 Kapseln (= 1600 mg) täglich.
Wenn klinisch notwendig kann die Dosis erhöht werden. Es wird empfohlen, die Dosis von 3200 mg (8 Kapseln) nicht zu überschreiten.
Bei krankhaft gesteigerter Osteolyse und Vorliegen einer Hyperkalzämie:
Initialdosierung: 6–8 Kapseln (= 2400–3200 mg) täglich, verteilt auf mehrere Einzelgaben.
Erhaltungsdosis: in Abhängigkeit vom Ansprechen auf die Therapie wird die Tagesdosis schrittweise bis auf 4 Kapseln (= 1600 mg) pro Tag gesenkt, dass der Serum-Kalzium-Spiegel möglichst im Normbereich bleibt.Art und Dauer der Anwendung
Bonefos Kapseln sollten ganz geschluckt werden.
Bei Patienten mit normaler Nierenfunktion sollte eine Tagesdosis von 1600 mg als Einzeldosis verabreicht werden. Bei der Anwendung höherer Dosierungen ist der 1600 mg übersteigende Anteil der Dosis, wie unten empfohlen, separat (als eine zweite Gabe) einzunehmen.
Die tägliche Einzeldosis sowie die erste von zwei Dosen sind vorzugsweise morgens auf nüchternen Magen mit einem Glas Wasser einzunehmen. Anschliessend sollte der Patient eine Stunde lang nichts essen, trinken (ausser Wasser) oder andere orale Arzneimittel einnehmen.
Bei Anwendung der zweimal täglichen Dosierung ist die erste Dosis wie oben empfohlen einzunehmen. Die zweite Gabe sollte zwischen den Mahlzeiten, mehr als zwei Stunden nach und eine Stunde vor dem Essen, Trinken (von anderen Getränken als Wasser) oder der Einnahme anderer oraler Arzneimittel erfolgen.
Bonefos Kapseln dürfen nie mit Milch, Nahrungsmitteln oder anderen Arzneimitteln eingenommen werden, die Kalzium oder andere zweiwertige Kationen enthalten, da diese die Absorption von Clodronat vermindern (siehe Kapitel «Interaktionen»).
Es kann erforderlich sein, die Behandlung nach einer Therapieunterbrechung wieder aufzunehmen.Bonefos i.v. Infusionslösung
Wird im Allgemeinen zur kurzfristigen Behandlung einer Hyperkalzämie im Rahmen eines krankhaft gesteigerten Knochenabbaus eingesetzt.
Eine angemessene Hydrierung muss sichergestellt werden. Nierenfunktion und Serum-Kalzium-Spiegel müssen vor und während der Behandlung sorgfältig überwacht werden.
Nach einer Clodronat-Infusion bestehen deutliche individuelle Unterschiede hinsichtlich der Zeitdauer, für welche klinisch normale Kalziumspiegel im Serum erhalten bleiben.
Die Therapie soll während soviel aufeinanderfolgenden Tagen weitergeführt werden bis normale Kalziumwerte im Serum erreicht sind (im Regelfall innerhalb 5 Tagen). Eine Behandlung während mehr als 7 Tagen mit Bonefos i.v. Infusionslösung wird nicht empfohlen.
Bonefos wird als intravenöse Infusion gegeben. Dabei wird 1 Ampulle (5 ml à 60 mg = 300 mg) verdünnt in 500 ml einer physiologischen Kochsalzlösung (NaCI 9 mg/ml) oder 5%iger Glucoselösung (50 mg/ml). Die zubereitete Lösung soll über mindestens 2 Stunden 1× täglich verabreicht werden.
Nach Normalisierung des Serum-Kalzium-Spiegels sollte die Behandlung mit Bonefos Kapseln fortgesetzt werden, um die normalen Kalziumwerte langfristig aufrecht zu erhalten.
Zur Kontrolle des Therapieerfolges empfehlen sich tägliche Bestimmungen des Serum-Kalzium-Spiegels. Besondere Vorsicht ist geboten bei stark eingeschränkter Nierenfunktion (siehe «Spezielle Dosierungsanweisungen»). Da die Wirkung von Bonefos i.v. bei intravenöser Verabreichung wesentlich stärker ist und schneller eintritt als bei der oralen Therapie, kann auch bei normokalzämischen Patienten in der Klinik die Therapie mit einer i.v. Infusionsbehandlung begonnen werden. Im Anschluss an die Behandlung mit Bonefos i.v. Infusionslösung über 5 Tage wird die Therapie oral mit Bonefos Kapseln fortgeführt.Spezielle DosierungsanweisungenPatienten mit NiereninsuffizienzKapseln
Clodronat wird hauptsächlich durch die Nieren ausgeschieden. Deshalb darf Clodronat bei Niereninsuffizienz nur mit grosser Vorsicht verabreicht werden. Es wird empfohlen, eine Dosis von 1600 mg nicht zu überschreiten.Es wird empfohlen, die Clodronatdosierung wie folgt zu reduzieren
Grad der Nieren- Kreatinin- Dosis
insuffizienz Clearance
(ml/min)
Mild 50–80 1600 mg täglich
(keine Dosisreduktion
empfohlen)
----------------------------------------------------
Mittelschwer 30–50 1200 mg/täglich
----------------------------------------------------
Schwer <30 800 mg/täglich
Infusionslösung
Kreatinin-Clearance (ml/min) Dosisreduktion in %
----------------------------------------------------
50–80 25
12–50 25–50
<12 50
Es wird empfohlen, vor einer Hämodialyse 300 mg Clodronat zu infundieren und die Dosis an Tagen ohne Dialysen um 50% zu senken. Der Behandlungszeitraum ist auf 5 Tage zu begrenzen. Es ist zu bedenken, dass Clodronat durch eine Peritonealdialyse nur unzulänglich aus dem Blutkreislauf entfernt wird.Kinder
Die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern wurde nicht geprüft.Ältere Patienten
Für ältere Patienten sind keine speziellen Dosierungsvorschriften notwendig. In klinischen Studien wurden Patienten über 65 Jahren eingeschlossen. Für diese Altersgruppe wurden keine spezifischen unerwünschten Wirkungen beobachtet.
|