ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Zometa®:Novartis Pharma Schweiz AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Sonstige Hinweise

Inkompatibilitäten
Sowohl Studien mit Glasflaschen als auch mit unterschiedlichen Infusionsbeuteln und Infusionsschläuchen aus Polyvinylchlorid, Polyethylen und Polypropylen (vorgefüllt mit 0,9% Kochsalzlösung oder 5% Glukoselösung) zeigten keine Inkompatibilitäten mit Zometa.
Um mögliche Inkompatibilitäten zu vermeiden, sollte die rekonstituierte Zometa-Lösung nur mit 0,9% Kochsalzlösung oder mit einer 5% Glukoselösung verdünnt werden.
Die rekonstituierte Zometa-Lösung darf nicht mit kalziumhaltigen Lösungen wie Ringer-Lösung gemischt werden.

Haltbarkeit

Haltbarkeit der rekonstituierten Lösung: Die rekonstituierte Lösung ist chemisch und physikalisch bei Raumtemperatur 24 h stabil.
Nach aseptischer Rekonstitution und Verdünnung wird empfohlen, die rekonstituierte und verdünnte Lösung unverzüglich zu verwenden. Die Zeitdauer zwischen Rekonstitution, Verdünnung, Aufbewahrung in einem Kühlschrank bei 2-8 °C und dem Ende der Anwendung darf 24 h nicht übersteigen.

Haltbarkeit des Produktes vor Rekonstitution (nicht gelöst)

Besondere Lagerungshinweise
Das Präparat soll nicht über 30 °C aufbewahrt werden.

Hinweise für die Handhabung
Zometa 4 mg Pulver und Lösungsmittel zur Herstellung einer Infusionslösung darf nur intravenös verabreicht werden. Das Pulver ist zunächst in der Stechampulle mit den 5 ml sterilem Wasser für Injektionszwecke aus der beigefügten Ampulle zu lösen. Das Pulver muss vollständig gelöst sein, bevor die Lösung entnommen wird. Diese rekonstituierte Lösung soll dann mit 100 ml einer kalziumfreien Infusionslösung (0,9% Kochsalzlösung oder 5% Glukoselösung) weiterverdünnt werden. Im Falle einer Kühlschranklagerung muss die gekühlte Lösung vor der Anwendung auf Raumtemperatur gebracht werden.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home