ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Meropenem OrPha i.v.:OrPha Swiss GmbH
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Zusammens.Galen.FormInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Kontraind.Warn.hinw.Interakt.Schwangerschaft
Fahrtücht.Unerw.WirkungenÜberdos.Eigensch.Pharm.kinetikPräklin.Sonstige H.Swissmedic-Nr.
Reg.InhaberStand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Die Dosierung für Erwachsene beträgt zwischen 1,5 g bis 6 g täglich, aufgeteilt in 3 Dosen. Normalerweise werden alle 8 Stunden 500 mg oder 1 g Meropenem OrPha i.v. gegeben, abhängig von der Art und dem Schweregrad der Infektion, der bekannten oder erwarteten Empfindlichkeit der Erreger und dem Allgemeinzustand des Patienten.
Ausnahmen: Bei febrilen Episoden von neutropenischen Patienten sollte die Dosis 1 g Meropenem OrPha alle 8 Stunden betragen. Bei Meningitis beträgt die empfohlene Dosis 2 g Meropenem OrPha alle 8 Stunden (Erfahrung bei Erwachsenen sehr beschränkt und nicht Mittel der Wahl bei Meningitis). Bei cystischer Fibrose beträgt die empfohlene Dosis 2 g Meropenem OrPha alle 8 Stunden, für Patienten <50 kg: 40 mg/kg KG.
Meropenem OrPha wird als intravenöse Bolusinjektion über 5 Minuten oder als i.v. Kurzinfusion über 15–30 Minuten gegeben (s. auch «Zubereitung der intravenösen Lösung»).
Wie mit anderen Antibiotika auch, ist bei Patienten in einem kritischen Zustand mit bekannter oder vermuteter unterer Respirationstraktinfektion mit Pseudomonas aeruginosa Vorsicht geboten. Während der Behandlung einer solchen Infektion soll eine regelmässige Empfindlichkeitsprüfung durchgeführt werden (s. auch «Eigenschaften/Wirkungen: Resistenzbildung»).

Dosierung von Meropenem OrPha bei Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion
Bei einer Kreatinin-Clearance <51 ml/Min sollte eine Dosisreduktion gemäss folgender Tabelle erfolgen:

Kreatinin-    Dosis (basierend auf   Zeitintervall  
Clearance     einer Einheitsdosis    (Stunden)      
(ml/Min)      von 500 mg bis 2 g                    
              alle 8 Stunden)                       
----------------------------------------------------
26–50         1 Einheit              alle 12 Stunden
10–25         0,5 Einheiten          alle 12 Stunden
<10           0,5 Einheiten          alle 24 Stunden
Meropenem wird durch die Hämodialyse geklärt. Für eine wirksame Therapie bei fortlaufender Behandlung sollte die gemäss Schweregrad und Infektionstyp benötigte Einheitsdosis nach Beendigung der Dialyse zugeführt werden. Es gibt keine Daten zur Peritonealdialyse.

Dosierung von Meropenem OrPha bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion
Es ist keine Dosisreduktion notwendig.

Dosierung von Meropenem OrPha im Alter
Bei älteren Patienten mit einer Kreatinin-Clearance >50 ml/Min ist keine Dosisanpassung notwendig.

Dosierung von Meropenem OrPha bei Kindern
Wirksamkeit und Sicherheit bei Kindern unter 3 Monaten wurden nicht geprüft.
Für Kleinkinder >3 Monate und Kinder bis 12 Jahre beträgt die i.v. Dosierung 10–40 mg/kg KG alle 8 Stunden abhängig vom Schweregrad und Infektionstyp, von den bekannten oder vermuteten pathogenen Keimen und dem Allgemeinzustand. Bei Kindern mit einem KG >50 kg wird die Erwachsenendosis gewählt. Meropenem OrPha wird als intravenöse Bolusinjektion über 5 Minuten oder als i.v. Kurzinfusion über 15–30 Minuten gegeben.
Ausnahmen: Bei febrilen Episoden von Kindern mit Neutropenie sollte die Dosis 20 mg/kg alle 8 Stunden betragen. Bei Meningitis beträgt die empfohlene Dosis 40 mg/kg alle 8 Stunden. Bei cystischer Fibrose beträgt die empfohlene Dosis 40 mg/kg Meropenem OrPha alle 8 Stunden (maximale Dosis: 2 g alle 8 h).
Es liegen keine klinischen Daten vor für die Dosierung von Meropenem OrPha bei Kindern mit Niereninsuffizienz.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home