ch.oddb.org
 
Apotheken | Arzt | Interaktionen | Medikamente | MiGeL | Services | Spital | Zulassungsi.
Fachinformation zu Prepidil® Zervixgel:Pfizer AG
Vollst. FachinformationDDDDrucken 
Gal.Form/Ther.Gr.Zusammens.Eigensch.Pharm.kinetikInd./Anw.mögl.Dos./Anw.Anw.einschr.Unerw.Wirkungen
Interakt.Überdos.Sonstige H.Swissmedic-Nr.Stand d. Info. 

Dosierung/Anwendung

Vorbereitung der Fertigspritze zum Gebrauch
1. Aluminiumverschluss entfernen.
2. Verschlusskappe abziehen, ohne die Spitze der Spritze zu berühren.
(Die Verschlusskappe wird als Verlängerung des Spritzenkolbens benützt).
3. Den beschrifteten Teil des Spritzenzylinders festhalten und die Verschlusskappe vorsichtig hinten in die Spritze einführen.
4. Beiliegenden intrazervikalen Katheter gut befestigen und für die Applikation einführen. Alles Gel aus der Spritze treiben - die Spritze ist mit einem Überschuss an Gel gefüllt, um den Verlust im Katheter auszugleichen.
Prepidil Zervixgel (0,5 mg/3 g) als Fertigspritze mit intrazervikalem Katheter wird wie folgt angewendet:
1. Die Fertigspritze mit Katheter während 30 Minuten auf Raumtemperatur erwärmen lassen.
2. Mit Hilfe des Katheters wird der gesamte Inhalt der Fertigspritze knapp unterhalb des inneren Muttermundes behutsam in den Zervixkanal appliziert. (Die vorgängige Palpation der Zervix gibt einen Anhaltspunkt, wie weit der Katheter eingeführt werden muss.)
3. Der Katheter wird unter gleichzeitiger Applikation des Zervixgels langsam so weit zurückgezogen, bis das Gel aus dem äusseren Muttermund zu fliessen beginnt. Die Katheterspitze wird dann erneut weiter in den Zervixkanal eingeführt und das beschriebene Vorgehen so lange wiederholt, bis alles Gel appliziert ist. (Bei einem kurzen Zervixkanal ist das Ausfliessen des Gels in die Vagina nicht zu vermeiden.)
4. Nach Verabreichung des Gels sollte die Patientin noch während mindestens 15 Minuten auf dem Rücken liegen bleiben, um den Gelaustritt weitgehend zu vermindern.
Spricht die Patientin nicht auf die erste Dosis an, so kann einer weitere appliziert werden. Die empfohlene Wiederholungsdosis beträgt 0,5 mg mit einem Dosierungsintervall von 6 Stunden. Die Notwendigkeit weiterer Dosen muss durch einen Arzt festgelegt werden. Die maximale, gesamte Dosis beträgt 1,5 mg Dinoproston in 24 Stunden.
Nach der erfolgreichen Anwendung von Prepidil sollte vor der Verabreichung von intravenösem Oxytocin ein Zeitraum von 6 bis 12 Stunden eingehalten werden.
Prepidil Zervixgel darf keinesfalls oberhalb des inneren Muttermundes appliziert werden, da dies zu einer Überstimulation des Myometriums führen könnte.

2025 ©ywesee GmbH
Einstellungen | Hilfe | FAQ | Anmeldung | Kontakt | Home